Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

499 Treffer:
Suchergebnisse 331 bis 340 von 499
  • Unfall mit Zug fordert 40 zum Teil Schwerverletzte

    Katastrophenschutzübung: Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz und agilis üben Massenanfall von Verletzten EBERN -  Mit rund 260 Einsatzkräften waren Feuerwehr, Bayerisches Rotes Kreuz und Technisches…

    40 Verletzte unterschiedlicher Schweregrade mussten von den Sanitätseinheiten an insgesamt zwei Patientenablagen medizinisch erstversorgt werden, anschließend wurden sie mit Rettungsfahrzeugen abtransportiert. (Foto: Michael Will / BRK)
  • Ein Sonntag im Zeichen des Blaulichts

    Einen bunten Strauß an Attraktionen und Aktionen haben die Blaulichtorganisationen für den Blaulichttag vorbereitet, der am Sonntag, 21. Mai, in Ebern stattfindet. In „Klein Nürnberg“ zwischen dem…

  • Feldküchen mit Strom und Licht versorgt

    BRK-Einsatzkräfte aus Memmelsdorf halfen im Ahrtal MEMMELSDORF - Fünf ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe „Technik und Sicherheit“ (TuS) von der BRK-Bereitschaft Memmelsdorf…

    Fünf Mitglieder der BRK-Bereitschaft Memmelsdorf waren von Montag bis Donnerstag mit zwei Fahrzeugen im Hochwasser-Katastrophengebiet im Einsatz. Das Bild zeigt (von links): Bastian Döhler, Benedikt Reubel, Madeleine Aßfalg sowie die beiden Bereitschaftsleiter Dieter Kirstner und Alex Toni. (Foto: BRK)
  • Das Rote Kreuz/der Rote Halbmond

    1. Die Aufgaben der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung aa) Humanitäre Aufgaben Die Aufgabe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz liegt in Konflikten vorrangig darin, den Verwundeten und Kranken…

  • Neues Trio an der Spitze der Bereitschaft

    Neuwahlen bei der BRK-Bereitschaft Knetzgau / Über 2400 Stunden ehren­amtliche Hilfe geleistet. Knetzgau - Ein neues Trio leitet die BRK-Bereitschaft Knetzgau. Während Kai Niedermeyer weiterhin…

  • Neues Trio an der Spitze

    Neuwahlen bei der BRK-Bereitschaft Knetzgau / Über 2400 Stunden ehren­amtliche Hilfe geleistet Knetzgau -  Ein neues Trio leitet die BRK-Bereitschaft Knetzgau. Während Kai Niedermeyer weiterhin…

  • „Käptn“ findet vermissten Senior

    KIRCHAICH – Einen glücklichen Ausgang hat in der Nacht zum Dienstag (13. Juli) eine Vermisstensuche im Landkreis Haßberge genommen. Ein Senior war am Vorabend nicht nach Hause zurückgekehrt. Rund 13…

    Rettungshund „Käptn“ mit Hundeführerin Bianca Herz und zwei Helfern der Feuerwehr wurde am frühen Morgen auf den vermissten Senior aufmerksam. (Foto: Holger Hauck / BRK)
Suchergebnisse 331 bis 340 von 499