Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
647 Treffer:
Suchergebnisse 401 bis 410 von 647
  • Genfer Abkommen

    Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…

  • Mit vier Pfoten und allen Sinnen im Einsatz

    Die BRK-Rettungshundestaffel Haßberge leistet wertvolle Hilfe bei Vermisstensuchen. Heuer wurde sie schon 54-mal alarmiert. Im neuen Jahr benötigen die Helfer und ihre Hunde ein neues…

    Rettungshund findet bewusstlose Person
  • Ein Sonntag im Zeichen des Blaulichts

    Einen bunten Strauß an Attraktionen und Aktionen haben die Blaulichtorganisationen für den Blaulichttag vorbereitet, der am Sonntag, 21. Mai, in Ebern stattfindet. In „Klein Nürnberg“ zwischen dem…

  • Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

    HASSFURT - Wir gratulieren unseren beiden Kollegen Nadine Stretz und Jannik Scheller, die in diesen Tagen ihre Urkunden zur bestandenen Prüfung zum Notfallsanitäter entgegennehmen konnten. Nach drei…

  • Das Blut floss in Strömen

    Lehrgang Realistische Unfalldarstellung in Haßfurt. Rotkreuzler simulierten Notfälle HASSFURT (CK) – Literweise Blut floss am ersten Septemberwochenende im BRK Kreisverband Haßberge. Allerdings kein…

  • Anstrengendes Arbeiten in Schutzanzügen

    CBRN(E)-Einheiten des BRK: Die medizinische Task Force nicht nur bei Chemieunfällen HASSFURT – Sie gehen dorthin, wo alle anderen weglaufen und sind sozusagen die Task Force des Bayerischen Roten…

    Mitglieder einer CBRN(E)-Einheit in Gebläseschutzanzügen dekontaminieren einen Verletzten, der zuvor bei einem Unfall in einem Unternehmen mit einer Chemikalie in Kontakt gekommen ist. (Foto: Jonas Pröschel / BRK)
  • SchlösserTour Land Rover

    Die Firma Land Rover lud am 27. Juli ca. 300 Personen ans Schloss in Eyrichshof ein. Hierbei bot sich ein kleiner Parcours, auf welchem die Gäste im Schlosshof von routinierten Fahrern chauffiert…

  • Bei Erster Hilfe kann man nichts falsch machen

    Dennoch sind viele Menschen unsicher. Mit einer Aktion anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages wollte das Rote Kreuz zum Helfen ermutigen. HASSFURT – Diese Minuten wird Alois Kreml sein Leben lang…

    Bei einem Herzstillstand kommt es auf jede Sekunde an, und helfen kann jeder. Unter den Augen von Erste-Hilfe-Ausbilderin Simone Gilley (3. von links) und ihrer Kollegin Ingrid Böllner (rechts) übt Edeltraud Butterhof (links) gemeinsam mit einem Mädchen die Wiederbelebung an einer Puppe. Erwin Butterhof (hinten) schaut seiner Ehefrau über die Schulter. (Foto: Michael Will / BRK)
Suchergebnisse 401 bis 410 von 647