Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· Pressemitteilung

Angehörige zu pflegen ist ein schwerer Job.

Haßfurt. Mit zunehmendem Alter stellt sich immer dringlicher die Frage, wo man seinen Lebensabend verbringen will. Fast immer lautet da der Wunsch: Möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben, der Gedanke an ein Heim wird raus-und weggeschoben, so lange es geht. Was aber, wenn man pflegebedürftig wird und auf Hilfe angewiesen ist?

Wenn eine stationäre Unterbringung wirklich nicht in Frage kommt, müssen sich Angehörige damit auseinandersetzen, eine mobile Pflegestation zu engagierten oder selber die Pflege zu übernehmen. Oftmals kommt es in der Praxis zu einer Kombination von Sozialstation und Pflegeleistung durch Familienangehörige. Diese merken manchmal erst mit der Zeit, wie kräftezehrend und aufreibend die Aufgabe ist, die sie übernommen haben.

Zahlreiche Betroffene können ein Lied davon singen: Den eigenen bettlägerigen Vater, die demente Mutter oder den hilflosen Ehepartner zu Hause zu pflegen, ist ein knochenharter Job. Da ist es wichtig, über die Grundlagen bescheid zu wissen.

Das beginnt schon bei der sachgemäßen Einrichtung des Krankenzimmers und der Kenntnis, was die Pflegekasse finanziert. Ernährung, Demenz und Inkontinenz sind weitere wichtige Themen. Praktische Übungen vermittelten den Teilnehmern richtige Lagertechniken, um Auflagegeschwüre zu vermeiden. Um zu wissen, welche Pflegehilfsmittel in welchen Situationen sinnvoll sind, besuchten die Teilnehmer das Sanitätshaus Mannl + Hauck.