Die Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuzes in Ebern ist eine Einrichtung, die sich niemand mehr weg denken mag. Tagtäglich sorgen Mitarbeiter und ärztliches Personal für die Sicherheit und das Wohlergehen der Bürger in Ebern und in den umliegenden Gemeinden.
Die Rettungswache Ebern stellt bereit:
- Rettungswagen 24 Stunden im Dienst
- An Werktagen zusätzlich eine Krankentransportschicht von 8.00 - 13.00 Uhr
- 9 hauptamtliche Mitarbeiter
- Notarztstandort
Nun soll die Rettungswache, die seit 1967 im ehemaligen „Zollamt“ in der Coburger Straße untergebracht ist, in neue Räume ziehen und ausgebaut werden. Der BRK-Kreisverband Haßberge hat beschlossen, das Sanitätsgebäude in der ehemaligen Kaserne zu kaufen und dort durch Um- und Anbau eine moderne Rettungswache zu errichten. Das alte Rotkreuzhaus ist für die heutigen Anforderungen des Rettungsdienstes, der BRK-Bereitschaft, der Wasserwacht und der seit 2007 auch im Raum Ebern tätigen BRK-Sozialstation zu klein geworden. Nicht zuletzt sah auch das Gewerbeaufsichtsamt vorgegebene Standards und Vorschriften nicht erfüllt.
Im neuen Haus stehen den Mitarbeitern ausreichend Räume für Wache, Büro, Aufenthaltsraum und Medizintechnik zur Verfügung. Auch Erste-Hilfe-Kurse, Ausbildungen und Lehrgänge können dort ohne Platznot durchgeführt werden.
Mit dem Umzug in die neue Rettungswache, voraussichtlich Mitte 2012, bricht ein neues Zeitalter für das BRK in Ebern an.
Das BRK setzt dabei auch auf die Mithilfe der Bevölkerung und bittet um Spenden.
Jeder Bürger investiert damit auch in seine eigene Sicherheit.