Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· Pressemitteilung

Ein Herz für Flüchtlinge

Ein Herz für Flüchtlinge: Der Elternbeirat des BRK-Kindergartens „Unter der Burg“ in Königsberg hat Altkleider gesammelt und diese nun ans BRK übergeben, wo das Material sortiert und bei Bedarf an Flüchtlinge ausgegeben wird. Über das Engagement der Eltern und des Kindergartens freuten sich bei der Spendenübergabe am Dienstag (von links): Karina Hauck (Leiterin Produktionsschule), Daniela Grübel, Manuela Meisch (Elternbeirat), Franziska Görtler (Kindergartenleiterin), Dieter Greger (BRK-Kreisgeschäftsführer) und Bettina Klebrig (stellvertretende Kindergartenleiterin). Foto: BRK Haßberge

Eltern des BRK-Kindergartens Königsberg starteten Sammelaktion. Sie wollen damit Menschen aus Kriegsgebieten helfen.

 

HASSFURT / KÖNIIGSBERG - Das Schicksal Tausender Flüchtlinge, die in diesen Wochen aus Krisen- und Kriegsgebieten nach Deutschland strömen, um ein Leben in Frieden und Sicherheit zu führen, berührt die Menschen im Landkreis Haßberge. Über 150 Kinder, Frauen und Männer sind in den letzten Wochen in den Haßbergen angekommen. Sie wurden zunächst in der Notunterkunft in der Turnhalle am Dürerweg in Haßfurt untergebracht, medizinisch untersucht sowie mit Essen und Kleidung versorgt.

 

Das Bayerische Rote Kreuz hat die Behörden dabei unterstützt, die Flüchtlinge bestmöglich zu versorgen, bevor sie nach wenigen Tagen in nachgelagerte Unterkünfte in verschiedenen Landkreisgemeinden untergebracht werden konnten. In der Notunterkunft übernahmen Mitarbeiter des BRK-Kreisverbandes, unter ihnen viele Ehrenamtliche, unter anderem die Essensausgabe. Des Weiteren hat das BRK die Bevölkerung zu Kleiderspenden aufgerufen, um dem großen Bedarf an Kleidung für Kinder, Frauen und Männer gerecht zu werden.

Das Echo darauf war überwältigend, freut sich das BRK. Die Menschen in den Haßbergen haben viele Tonnen Altkleider gespendet und beim Kreisverband in Haßfurt sowie an den Rettungswachen in Ebern, Eltmann und Hofheim abgegeben. Die Lagerkapazitäten stießen dabei kurzfristig an die Grenzen, so dass das Rote Kreuz nach weiteren Lagermöglichkeiten suchen musste.

 

Auch der Elternbeirat des BRK-Kindergartens "Unter der Burg" aus Königsberg hat innerhalb der Elternschaft aufgerufen, für die Flüchtlinge zu spenden. "Vor allem war es das Anliegen, Spenden für Kinder zu sammeln", sagt Franziska Görtler, Leiterin des BRK-Kindergartens.  Viele Eltern hätten sich beteiligt und so seien viele Spenden zusammengekommen, von Spielsachen über Kleidung bis hin zu Hygieneartikeln. Vertreter des Elternbeirates und des Kindergartens haben die Spenden am Dienstag in Haßfurt an BRK-Kreisgeschäftsführer Dieter Greger und Karina Hauck, Leiterin der BRK-Produktionsschule, übergeben. Die Spenden werden nun sortiert und bei Bedarf an Flüchtlinge ausgegeben. Derzeit ist vor allem jegliche Art von Winterkleidung gefragt, denn die kalte Jahreszeit steht vor der Tür.