Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· News - Wasserwacht Sand-Zeil

Erste Hilfe am Kind und Säugling

Die WASSERWACHT Ortsgruppe Sand/ Zeil hat in Zusammenarbeit mit dem BRK – Kreisverband Haßberge einen „Erste Hilfe Kurs am Kind“ organisiert.

Dieser Kurs fand in den Räumen der WASSERWACHT in Sand am Main statt. Durch diesen  Kurs führte uns die qualifizierte Lehrgangsleiterin Frau Jacqueline Kobe. Kinder leben Gefährlich! Bedingt durch Ihre Neugier und Ihren Entdeckungsdrang, kommt es oft zu einem Unfall. Durch diesem „Erste Hilfe Kurs am Kind“ ein spezielles Trainingsprogramm, das auf Notfälle abgestimmt ist, die bei Babys und Kindern häufig auftreten, vermittelte Fr. Kobe die erforderlichen Maßnahmen und das theoretische Hindergrundwissen, um im Falle eines Falles möglichst einen kühlen Kopf zu bewahren. Die 13 Teilnehmer und Teilnehmerinnen schlossen am letzten Wochenende bei der WASSERWACHT in Sand am Main einen „Erste Hilfe Kurs am Kind“ erfolgreich ab. Unter ihnen nicht nur WASSERWACHT Mitglieder, sonder auch frisch gebackene Eltern, die schon vor längerer Zeit einen Erste Hilfe Kurs absolviert haben, haben die Kursteilnehmer Ihre Kenntnisse wieder aufgefrischt bzw. vertieft. An diesem zwei tägigen Lehrgang wurde sich nicht nur mit Theorie befasst, sondern auch viele praktische Übungen an speziellen Puppen wie Säugling und Kleinkind oder auch an Kursteilnehmer gegenüber trainiert. Sei es Atemstillstand, Herz-Kreislaufstillstand, Schock, starke Blutungen oder starke Verbrennungen um nur einige zu nennen. Für jede der einzelnen Zustände sind jeweils verschiedene Maßnahmen einzuleiten. Das WICHTIGSTE ist allerdings, dass man die Rettungskette einhält um richtiges und schnelles Handeln zu gewährleisten. Sicherlich war die stabile Seitenlage beim Säugling sowie Kleinkind eine neue Herausforderung für jeden Teilnehmer um einfach und richtig zu handeln. Zum Schluss von diesem lehrreichen „Erste Hilfe Kurs am Kind“ teilte unsere Lehrgangsleiterin noch eine „Infobroschüre bei Kindernotfällen“ aus, damit wir die wichtigsten Themen jederzeit im Selbststudium vertiefen können. Wir bedanken uns noch für diese beiden Kurstagen bei Fr. Kobe, sowie dem BRK – Kreisverband Haßberge und der WASSERWACHT Sand/ Zeil für die Organisation.