Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· Pressemitteilung

Fit für Pflege von Angehörigen

Einen Kurs für pflegende Angehörige haben zwölf Teilnehmer aus dem Raum Ebern bei der BRK-Sozialstation absolviert. In insgesamt 20 Stunden haben sie dabei Grundkenntnisse rund um die Pflege gewonnen. Die Ausbildung hatten Pflegedienstleiterin Christin Derra (2. von links) und stellvertretende Pflegedienstleiterin Heike Diezel (rechts) übernommen. (Foto: BRK Haßberge)

Die Sozialstation des Bayerischen Roten Kreuzes schult zwölf Teilnehmer.

EBERN / HASSFURT  - Oft kommt es überraschend: Der Lebenspartner, die Eltern oder nahe Verwandte sind nach einer plötzlichen, schweren Erkrankung oder einem Unfall vorübergehend oder dauerhaft auf Pflege angewiesen. Viele Angehörige sehen sich mit einer Pflegesituation überfordert, die den bisher "normalen" Alltag für alle Beteiligten auf den Kopf stellt. Zugleich ist der Wunsch vorhanden, den pflegebedürftigen Menschen zuhause in seiner gewohnten Umgebung zu belassen und für ihn zu sorgen. Christin Derra, Pflegedienstleiterin in der Sozialstation des BRK-Kreisverbandes Haßberge, kennt viele solcher Situationen aus ihrem Alltag und steht betroffenen Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Oft ist es so, dass Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden, in ihrer gewohnten Umgebung von den Mitarbeiterinnen der BRK-Sozialstation professionell gepflegt werden. Je nach Grad der Pflegebedürftigkeit ist der zeitliche Aufwand dafür unterschiedlich: Einmal oder mehrmals täglich kommen die Pflegekräfte ins Haus und versorgen den Patienten. Daneben besteht bei vielen Angehörigen aber auch der Wunsch, bestimmte Pflegeleistungen selbst zu übernehmen. Doch wer so etwas zuvor noch nie gemacht hat, hat Angst, Fehler zu machen und tut sich bei körperlich fordernden Aufgaben schwer. Mit dem entsprechenden Wissen und hilfreichen Tipps fällt es leichter, einem pflegebedürftigen Angehörigen und sich selbst gerecht zu werden. Deshalb bietet die BRK-Sozialstation mehrmals im Jahr Kurse für pflegende Angehörige an. Ein solcher Kurs ist kürzlich zu Ende gegangen. Innerhalb von zwei Monaten haben zwölf Teilnehmer aus dem Raum Ebern daran teilgenommen und sich an insgesamt zehn Abenden zu je zwei Stunden an das Thema Pflege herangetastet. Den Kurs, der im Rotkreuzhaus in Ebern stattfand, leiteten Pflegedienstleiterin Christin Derra und stellvertretende Pflegedienstleiterin Heike Diezel. Unterstützt wurde er von der Audi BKK. Für die Teilnehmer war der Kurs kostenfrei. Themen des Kurses waren nach Worten von Christin Derra unter anderem die Einrichtung des Krankenzimmers, Grundlagen der Pflegeversicherung, Umgang mit Demenz, Umgang mit Sterben, Tod und Trauer sowie Umgang mit Schmerzen. Des Weiteren standen die Inkontinenzversorgung, Grundpflege, Transfer, Mobilisation und Lagern auf dem Stundenplan. Der Abschlussabend fand schließlich im Sanitätshaus Mannl & Hauck in Haßfurt statt. Dort wurden diverse Hilfsmittel live vorgeführt und eine Führung durch das Sanitätshaus und der hauseigenen Werkstatt gegeben. In diesem Jahr finden noch zwei Kurse für pflegende Angehörige statt, die von der BRK-Sozialstation geleitet werden. Und zwar ab 6. Oktober beim Volksbildungswerk (VBW) in Königsberg und ab dem 17. Oktober bei der Volkshochschule (VHS) Ebern. Interessierte melden sich bitte baldmöglichst bei der BRK-Sozialstation Haßberge, Tel. 09521/9550-285, an. Dort können vorab auch weitere Fragen geklärt und Informationen gegeben werden.