Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· News - Kreiswasserwacht

Fortbildung der Motorbootführer

Fortbildung der Motorbootführer in Zusammenarbeit mit KREISWASSERWACHT HASSBERGE & SCHWEINFURT. 25 Motorbootführer der Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG) Eltmann, Haßfurt, Sand und Schweinfurt fanden sich zu einer Fortbildung am Sander Baggersee ein.

Am Samstag, den 08.09.2012 trafen sich die WASSERWACHT´ler an der WASSERWACHT-Halle der OG Sand/Zeil ein um gemeinsam ein Fortbildung für Motorbootführer abzuhalten. Johannes Rennert, Technischer Leiter der Kreiswasserwacht Haßberge begrüßte die Motorbootführer zur Fortbildung. Die Ausbilder Kilian Dütsch und Dieter Stecher erklärten uns die neusten Vorschriften für die „Übungen der praktischen Prüfung“ zum Motorbootführer, sowie die Funktion eines Jetantriebs, welches in der Praxiseinheit getestet werden konnte. Im weiteren Verlauf ging es zur Wachstation an den „Sander Baggersee“ um die Motorboote an der Slippstelle des „Bamberger Segelclubs“ zu Wasser zu bringen.
Als erstes wurde das An- und Ablegen an einen Steg bei geringen Platzverhältnissen geübt, bevor die anderen Prüfungsmanöver  gefahren werden konnten. Bei diesen ersten Übungen konnten schon einzelne Erfahrungen mit einem Jetantrieb sammeln.
Die weiteren Fahrmanöver absolvierten anschließend die Motorbootführer auf der Bundesschifffahrtsstraße Main, in Höhe Zeil. Für den Einsatz ist es unbedingt notwendig, dass die Motorbootführer alle Motorrettungsboote im Landkreis Haßberge kennen, damit sie diese im Ernstfall entsprechend Richtig Steuern können.
Die Boote wurden gegen 16:30 Uhr wieder auf Ihren Trailern verladen, so dass gegen 17 Uhr die Abschlussbesprechung stattfand.
Allen Teilnehmern hat die Fortbildung sehr gut gefallen und jeder konnte für sich die eine oder andere Kleinigkeit dazu lernen. Am Ende des Tages waren sich alle einig, dass wir auch im nächsten Jahr wieder so eine Fortbildung durchführen sollten.