Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· Pressemitteilung

Helfer nicht nur bei Massenkarambolage gefordert

Für langjährigen ehrenamtlichen Einsatz sind bei der Jahresabschlussfeier der BRK-Bereitschaft Haßfurt 1 verdiente Helferinnen und Helfer geehrt worden. Das Foto zeigt sie zusammen mit Leitungskräften. Von links: stellvertretende Bereitschaftsleiterin Eva Burger, Philipp Heller, Sebastian Klein, Dirk Finzel, Thomas Weith, Stefan Wambach, Tobias Zettel, Jessica Gössler, Kreisgeschäftsführer Dieter Greger und Kreisbereitschaftsleiter Stefan Funck. (Foto: Stefan Mutter / BRK Haßberge)

Mitglieder der BRK-Bereitschaft Haßfurt 1 leisten 12.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit

HASSFURT - Im weihnachtlich geschmückten Lehrsaal des Rotkreuzhauses in Haßfurt trafen sich die Mitglieder der Bereitschaft Haßfurt 1 des Bayerischen Roten Kreuzes, um in gemütlicher Runde die traditionelle Jahresabschlussfeier zu begehen. In ihren Grußworten dankten sowohl die stellvertretende Bereitschaftsleiterin Eva Burger als auch Kreisgeschäftsführer Dieter Greger den ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. Insgesamt wurden im Jahr 2016 rund 12.000 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet, hiervon entfielen zirka 4700 Stunden auf den Einsatz im öffentlichen Rettungsdienst im Landkreis, 400 Stunden waren die Ausbilder bei Erste-Hilfe-Kursen tätig, die übrigen 6900 Stunden wurden bei Sanitätsdiensten oder im Katastrophenschutz geleistet. Eva Burger erinnerte an die Massenkarambolage im April auf der A70 bei Knetzgau, bei der die Schnelleinsatzgruppe Betreuung im Einsatz war. Überregional wurde die Schnelleinsatzgruppe "Gefährliche Stoffe und Güter" zu einem Gefahrguteinsatz in Marktheidenfeld angefordert. In beiden Schnelleinsatzgruppen sind Mitglieder der BRK-Bereitschaft Haßfurt 1 tätig. Die Jahresabschlussfeier bot auch Gelegenheit, engagierten Helferinnen und Helfern für ihren langjährigen Einsatz im Bayerischen Roten Kreuz zu danken. Für 45 Jahre Tätigkeit wurde Helmut Rehm geehrt, für 30 Jahre Hermann Baier. Seit 20 Jahren leisten Ingo Stöhlein und Stefan Wambach Dienst, Jessica Gössler, Markus Hahn, Dr. med. Petra Matuska und Thomas Weith seit 15 Jahren. Zehn Jahre engagieren sich Dirk Finzel, Philipp Heller, Sebastian Klein, Franziska Klug, Daniel Schirmer, Frank Starlinger und Tobias Zettel ehrenamtlich, Anja Engel seit fünf Jahren.

PM 045 / 2016, Text: Thomas Weith / BRK Haßberge, Foto: Stefan Mutter / BRK Haßberge.