Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· Pressemitteilung

Im Zeichen der Menschlichkeit

Stefan Schomann (Foto: Stefan Maria Rother)

BRK-Kreisverband Haßberge lädt zu Lesung mit Autor Stefan Schomann ein.

 

Haßfurt - Geschichte und Gegenwart des Deutschen Roten Kreuzes beleuchtet Autor Stefan Schomann bei einer Lesung am Montag, 31. März, im Mehrgenerationenhaus Haßfurt (Marktplatz 10). Dazu lädt der Kreisverband des BRK die Bevölkerung herzlich ein. Beginn ist um 19.00 Uhr.

 

Zum 150-jährigen Jubiläum des Roten Kreuzes erschien das Buch "Im Zeichen der Menschlichkeit". Daraus liest Schomann vor und stellt dabei die Entwicklung des Roten Kreuzes von einem Sanitätsverein für verwundete Soldaten hin zu einer weltweit tätigen humanitären Organisation vor.

 

Unter dem Eindruck des Leids auf dem Schlachtfeld von Solferino wurde 1863 durch den Kaufmann Henry Dunant in Genf eine internationale Hilfsorganisation gegründet, mit dem Ziel, künftig verwundeten Soldaten zu helfen. Ihr Kennzeichen: das rote Kreuz auf weißem Grund. Noch im selben Jahr bildete sich in Deutschland die erste nationale Hilfsgesellschaft unter diesem Zeichen.

 

Die Bewegung wuchs und gewann mit jedem Krieg und jeder Katastrophe an Gewicht. Das DRK war von Beginn an maßgeblich an dieser Mobilmachung der Menschlichkeit beteiligt. Aufgrund der unheilvollen deutschen Geschichte spielte es jedoch zugleich eine problematische Rolle - Tugend und Täuschung lagen manchmal beunruhigend nah beieinander.

 

Stefan Schomann erzählt die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes mit beeindruckender Detailkenntnis. Aus dem reichen Schatz an Selbstzeugnissen, Tagebüchern und Augenzeugenberichten fördert er zahlreiche unerhörte Begebenheiten zutage. So entsteht ein farbiges Porträt der europäischen Geschichte seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Es sind Berichte von vorderster Front, von Schicksalsorten historischer Ereignisse - gesehen mit den Augen der Helfer, für die der Ausnahmezustand Normalfall war und ist.

 

Der BRK-Kreisverband Haßberge freut sich, den 1962 in München geborenen Stefan Schomann zu der Lesung im Mehrgenerationenhaus gewonnen zu haben. Er arbeitet als freier Autor und Journalist. Seine Reportagen erscheinen unter anderem in "Geo", "Die Zeit", "Frankfurter Rundschau" und im "Stern". 2008 kam sein Buch "Letzte Zuflucht Schanghai" über die Emigration nach Fernost heraus. Stefan Schomann lebt in Berlin und Peking.

___________________________

"Im Zeichen der Menschlichkeit - Geschichte und Gegenwart des Deutschen Roten Kreuzes"; Stefan Schomann; 384 Seiten mit zirka 100 historischen Abbildungen und 32 Seiten Farbbildteil; ISBN: 978-3-421-04609-3; 24,99 Euro.