Neuwahlen bei der Wasserwacht OG Sand / Zeil.
Am Sonntagabend, den 17. Februar 2013 fand die Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Ortsgruppe Sand/Zeil in den Räumlichkeiten der Wasserwacht statt. Der Ortsgruppenleiter Hr. Manfred Bergmann eröffnete die Jahreshauptversammlung und hielt zuerst einen Rückblick über die vergangene Wahlperiode von 2009 bis 2013.
Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Ortsgruppe ist besonders hervorzuheben. So leisteten die Einsatzkräfte in den vergangenen vier Jahren viele Ausbildungs- und Fortbildungsstunden. Insgesamt wurden fünf Einsatzkräfte zu Motorbootführern, zwei Wasserrettern, einem Rettungstaucher, drei Schnelleinsatzgruppenleiter und zwei Einsatzleiter Wasserrettung ausgebildet.
Gleich zwei Mal wurde 2011 die Gemeinde vom Hochwasser heimgesucht. Hierbei waren die Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe ohne Vor- und Nachbereitung insgesamt 5 Tage voll im Einsatz. Somit war der Fährbetrieb für die Insulaner sichergestellt. In Summe waren die Einsatzkräfte 240 Stunden im Einsatz und der Fährbetrieb wurde mit 46 Stunden aktiv betrieben.
Die Ortsgruppe verfügt über 20 Einsatzkräfte, davon 13 ausgebildete Rettungstaucher sowie Motorbootführer. Ohne solche aktive Mitglieder könnte die Wasserwacht keine Wasserrettungseinheit betreiben. Vor allem bedankte sich Hr. Bergmann bei den Mitgliedern, dass diese so zahlreich bei den verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen die Ortsgruppe unterstützten. Als zweiter Höhepunkt standen die Ehrungen auf der Tagesordnung, bevor die Neuwahlen vollzogen werden konnte.
Für fünf jährige Mitgliedschaft wurde Hr. Matthias Rottmann, für 10 jährige Mitgliedschaft Hr. Rainer Stühler, Hr. Gerhard Deißler, Hr. Alwin Uzelino, Hr. Hans-Jürgen Göller, für 15 jährige Mitgliedschaft Hr. Florian Bezold, Fr. Astrid Lauer, Fr. Julia Oppelt, Fr. Silvia Rennert, Hr. Norbert Schlund, Hr. Dieter Steppert, für 20 Jährige Mitgliedschaft Hr. Hans-Jürgen Albert, Hr. Peter Kuhn, Hr. Johannes Rennert, Hr. Eugen Matern, für 25 jährige Mitgliedschaft Hr. Hans Schnös, Hr. Martin Kaden, Hr. Jürgen Kaden, für 30 jährige Mitgliedschaft Fr. Antonie Bergmann, Hr. Kilian Dütsch und Thomas Lauer geehrt.
Durch die Wahl führte der Wahlleiter Hr. Schmelzer mit seinen Beisitzern. Die Wahl ging sehr zügig voran und somit war die neue Vorstandschaft schnell gefunden.
Als neue Technische Leitung konnte Hr. Dieter Steppert und als Stellv. Hr. Thomas Lauer gefunden werden. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Hr. Manfred Bergmann als Ortsgruppenleiter, Hr. Peter Kuhn und Hr. Johannes Rennert als Stellvertreter, Hr. Günter Scheit als Jugendleiter, Fr. Julia Oppelt als Stellvertreterin, Fr. Hannelore Müller als Kassier, Hr. Kilian Dütsch und Hr. Hans-Jürgen Albert als Gerätewart , Fr. Karin Bergmann als Schriftführer und Hans-Jürgen Göller, Alwin Uzelino, Klaus und Antonie Bergmann als Beisitzer gewählt werden.
Im Anschluss an die Wahl wurden die Veranstaltungen für das kommende Jahr diskutiert und beschlossen. Hr. Manfred Bergmann bedankte sich zum Schluss für das Vertrauen der Mitglieder und wünschte uns allen eine weitere gute Zusammenarbeit für die anstehenden Jahre.