Ebern/ Unterpreppach - Am Freitag den 15.01.2010 feierte die BRK Bereitschaft Ebern ihre Neujahrsfeier und hielt einen Jahresrückblick für das Jahr 2009. Die Feierlichkeit fand in Kaiser´s Kneipe in Unterpreppach statt. Der Mitgliederstand der Bereitschaft beläuft sich zurzeit auf 46 Mitglieder davon sind 33 Frauen u. Männer aktiv und 13 aus Altersgründen passiv. Desweiteren freut sich die Bereitschaft über 5 neue Mitglieder im Jahr 2009.
Die Mitglieder der Bereitschaft Ebern erbrachten im letzten Jahr einen Gesamteinsatz von 4881 ehrenamtlichen Stunden. Die Helfer der BRK-Bereitschaft Ebern erbrachten eine beachtliche Leistung, unter anderem 2755 Std. im Rettungsdienst, 1308 Std. Sanitätsdienste bei Sportveranstaltungen, wie Kick-Boxen, Handballturnieren, Haßberg- / und Grabfeld-Rallye, Kart- Rennen, Altstadtfest. Für Aus- u. Weiterbildung wurden 112 Stunden investiert. Der Bereich Breitenausbildung in Erste Hilfe wurde durch die Ausbilder Sascha Reif–Morys, Konrad Appel, Christian Klein und vor allem Peter Kachelmaier der eigentlich der Bereitschaft Untermerzbach angehört, aber gerne in Ebern unterstützt und bei Personalmangel immer gern für „uns“ da ist, zahlreiche Lehrgänge bei Firmen, den Freiwilligen Feuerwehren und in Schulen durchgeführt. Im Bereich des Blutspendedienstes unter Leitung von BRK-Wachleiter Jürgen Geisel wurden ca. 104 Std. an Unterstützung von den Mitgliedern erbracht.
Desweitern gab es dieses Jahr wieder mehrere Mitglieder, die für ihre Langjährige Tätigkeit bei der Bereitschaft Ebern geehrt wurden, Zum einen Dr. Hans Merkl aus Ebern, der für seine fünfjährige Mitgliedschaft geehrt wurde, leider aber nicht persönlich anwesend war. Holger Appel, der Sohn des „alten“ Bereitschaftsleiters wurde für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Für fünfundzwanzig Jahre im Dienst der Bereitschaft wurde Regina Albrecht aus Kraisdorf geehrt, sie ist seit vielen Jahren beim Blutspenden aktiv, sorgt regelmäßig für das leibliche Wohl der Blutspender, und ist aus diesem Kreis nicht mehr wegzudenken.
Auf eine noch längere Tätigkeit kann Alfred Walz aus Reutersbrunn zurück schauen, Er ist bereits 50 Jahre im aktiven Dienst der Bereitschaft Ebern, und weit über die Grenzen Ebern´s bekannt. Eines lag ihm in dieser Zeit besonders am Herzen, das Wissen um die richtige Erste Hilfe. Er leitete viele Erste Hilfe Kurse in der Zeit von 1960 bis 2003 im damaligen Kreisverband Ebern, bzw. im heutigen Kreisverband Hassberge.
Weiterhin leitete er von 1965 bis 1980 die Jugend- Rot- Kreuz- Gruppe Reutersbrunn.
All diese Mitglieder wurden vergangenen Freitag von Kreisgeschäftsführer Herrn Dieter Greger und Bereitschaftsleiter Sascha Reif-Morys für ihren Einsatz geehrt.
Text: S. Reif-Morys
Bild: K. Appel