Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· News - Wasserwacht Haßfurt

Jugendzeltlager in Koppenwind

Der Stein der Zeit im Neandertal

Mit 34 Jugendlichen und 20 Betreuern machte sich die Wasserwacht Haßfurt in der vergangenen Woche auf zum Zeltplatz in Koppenwind/Rauhenebrach. Dort erwartete die Wasserwacht Haßfurt trotz des Regens eine schöne und aufregende Woche. Am Montag kamen die Jungwasserwachtler in Koppenwind an und starteten die Zeltlagerwoche am Dienstag mit einem Bastelvormittag. Alle ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Neben Ketten aus Fimo wurden noch Lederbeutel gebastelt und Keramiktöpfe bemalt. Am „Bunten Nachmittag“ zeigten die Gruppen ihr Können. Mittwoch früh starteten alle zu einem Stationslauf durch den Wald. Dabei trafen sie auf die ersten Neandertaler, die durch ein Versehen in die Gegenwart gelangen. Als sie auf den verrückten Professor trafen, wurde ihnen mitgeteilt, dass sie ihm bei der Suche nach dem verschwundenen Archäologen helfen müssten. Dieser ist mit dem Stein der Zeit in die Steinzeit verschwunden. Nachmittags gestalteten die Gruppen im Wald schöne Hütten aus allem, was der Wald hergab. Am verregneten Donnerstag besuchte die Wasserwacht das Schwimmbad in Gerolzhofen. Dort waren alle in ihrem Element. Bei einer Fair-trade-party vom Arbeitskreis „Grenzenlos“ des Bistums Würzburg erfuhren die Jugendlichen am Freitag viel über fairen Handel am Beispiel einer Schokolade oder die „Reise der Jeans“. In der abendlichen Dämmerung machten sich die Gruppen auf zum spannenden Nachtspiel. Nachdem sie den Waldschrat, den „Da-lang-Mann“, die Neandertaler und den Schamanen getroffen hatten, fanden Sie endlich den verschwundenen Archäologen und konnten ihn mithilfe des brennenden Steins wieder in die Gegenwart zurückbringen. Nachdem am Freitag alles gepackt war, ging es wieder zurück in Richtung Haßfurt. Bericht: Miriam Krause