Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· News - Kreiswasserwacht

Kreisjugendschwimmwettbewerb

Zeil. Staffeln mit Rettungsringen, Rettungsleinen und Gymnastikbällen, Kleiderschwimmen und die Schwimm- und Tauchstaffel – vielfältig waren die Anforderungen an die 13 Mannschaften, die am Samstag im Zeiler Hallenbad zum Kreisjugendschwimmwettkampf der Wasserwacht Haßberge antraten. Außer Konkurrenz starteten auch zwei Erwachsenen-Gruppen, damit der Nachwuchs sehen konnte, dass auch die Ausbilder im Wasser fit sind. Die Vorsitzende der Kreiswasserwacht Petra Schmitt freute sich über das rege Interesse und eröffnete den Wettkampf, der in den Altersstufen absolviert wurde. In jeder Altersstufe konnte sich eine Mannschaft für den Bezirksentscheid qualifizieren. So ging es hoch her im Hallenbad, bis alle 30 Durchläufe absolviert waren. Nach einem kleinen Imbiss zur Stärkung mussten nach den Muskeln auch noch die Gehirnzellen angestrengt werden, denn erstmals gehörte auch ein Theorie-Teil zum Wettbewerb – heuer allerdings noch außer Wertung. Künftig soll die Theorie auch gewertet werden, wie BRK-Kreisgeschäftsführer Dieter Greger erläuterte. Der freute sich über den großen Enthusiasmus, den die Kinder und Jugendlichen beim Wettkampf an den Tag legten und wünschte sich, dass diese Begeisterung für die Wasserwacht anhält. Gemeinsam mit Kreisjugendleiterin Miriam Krause und dem Technischen Leiter Johannes Rennert überreichte er dann die Urkunden. In der Altersstufe I belegte die Ortsgruppe Haßfurt den ersten Platz. In der Altersstufe II, mit sieben Mannschaften am stärksten besetzt, belegte die Ortsgruppe Hofheim den ersten Platz und in der Altersgruppe III sicherte sich die OG Haßfurt den ersten Platz.  Allen galt viel Applaus und alle drücken den drei Erstplatzierten die Daumen für den Bezirkswettbewerb, der am 24. April ausgetragen wird. Ausrichter ist diesmal der Landkreis Haßberge, Wettkampfort das Hallenbad Hofheim.