Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· Pressemitteilung

+++ Lob für ehrenamtliche BRK-Einsatzkräfte +++

(Foto: privat)

Landkreis Haßberge - Für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes ist die Hilfe für den Nächsten selbstverständlich. Sie üben ihr Ehrenamt mit Freude aus, um Mitmenschen in besonderen Situationen ihres Lebens zu helfen und damit einen Dienst für die Gesellschaft zu erbringen.

 

Natürlich freuen sich die Ehrenamtlichen, wenn es für ihr Tun einmal ein Dankeschön gibt. Gerührt sind viele von ihnen deshalb in besonderem Maße von einem Leserbrief, den Rita Stäblein aus Eltmann in diesen Tagen an die Tageszeitungen geschickt hat. Sie drückt darin ihre Anerkennung für ehrenamtliches Engagement aus, das die BRK-Helfer bei einem Betreuungseinsatz für Busreisende am Neujahrstag geleistet haben.

?

Hier der Leserbrief von Frau Stäblein im Wortlaut:

 

"Allen Helferinnen und Helfern, die an der Hilfsaktion am Neujahrstag auf der Autobahn A 70 beteiligt waren, um die Reisenden zu versorgen und zu betreuen, danke ich ganz herzlich!

 

Es ist nicht selbstverständlich am Neujahrstag, die Familie und die warme Wohnung zu verlassen, um in Eiseskälte in Not geratenen Menschen zu helfen! Die in dem Artikel beschriebene "selbstverständliche" Routine bei der Vor-Organisation, Durchführung und auch der Nachbereitung wurde von den Helferinnen und Helfern immer wieder eingeübt und kam jetzt wirkungsvoll zum Tragen und gewährleistete nun einen optimalen Ablauf bei der Durchführung dieser außergewöhnlichen Hilfsaktion und half den frierenden Busreisenden.

 

Auf diese außergewöhnliche Situation wurde mit flexiblen Maßnahmen prompt reagiert, was unter anderem auch die weitere Versorgung des Busfahrers betraf. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer waren mit verschiedenen Aufgaben gefordert und haben alles mit "Herzblut" souverän gemeistert und leisteten einen enormen sozialen Beitrag.

 

Ohne dieses "selbstlose" Engagement wäre unsere Gesellschaft und die Welt kalt, unbarmherzig und unmenschlich. Mein Dank geht auch an die Presse, die sachlich gut informiert hat und nicht "sensationslüstern" geschrieben hat. Ein altes Sprichwort lautet: "Tue Gutes und rede (=schreibe) darüber". Solche Geschichten werden gebraucht, um die Wichtigkeit und Notwendigkeit des ehrenamtlichen Engagements bewusst zu machen, zu verdeutlichen und zum Mitmachen zu animieren.

 

Herzlichen Dank an ALLE und macht so weiter!"