Rotes Kreuz erweitert Service "Essen auf Rädern"
LKR. HASSBERGE (gs) "Essen auf Rädern" wird vom Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes schon seit Jahren angeboten. Die Kunden erhalten wöchentlich ihre Wunschmenüs, die sie dann selbst aufwärmen. Bundesweit nehmen rund 200 000 Menschen diese Service-Einrichtung wahr. Wie Geschäftsführer Dieter Greger vom Kreisverband Haßberge nunmehr mitteilte, wird im neuen Jahr ab 12. Januar das Angebot auch auf eine tägliche Heißauslieferung erweitert, da eine andere Wohltätigkeitsorganisation zu diesem Termin ihren Service einstellt. Die Prozedere ist einfach: Aus einem bebilderten Menüauswahlkatalog mit 200 Gerichten und damit der vermutlich größten Speisenkarte des Landkreises kann eine Auswahl getroffen werden. Notwendig ist allerdings, dass die Essen vorbestellt werden. Das Angebot reicht von traditioneller Hausmannskost von der Rinderroulade mit Rotkohl und Salzkartoffeln über Genießermenüs wie gefüllte Scholle, garniert mit Speck und Shrimps, bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Schweinebraten mit Kloß und Gemüse. Für alle, die eine bestimmte Diät einhalten müssen, bietet zudem der Menüservice sieben spezielle Kostformen mit über 120 Menüs. Einen Ruhetag gibt es nicht, das heiße Essen mit einer Temperatur von 65 Grad wird täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, von Mitarbeitern der Rot-Kreuz-Häuser Haßfurt oder Hofheim gebracht. Kommen einmal Gäste, können auch mehrere Menüs bestellt werden.
Damit es keine Anlaufschwierigkeiten gibt, bittet das Rote Kreuz alle Interessenten sich bis 30. Dezember bei der zuständigen Ressortleiterin Ortrud Reimann unter der Telefonnummer 09521 955010 zu melden. Diese erklärt dann die notwendigen Modalitäten.