Führungswechsel - Sascha Reif-Morys an Spitze gewählt – Bisheriger Leiter Konrad Appel tritt ins zweite Glied – Jugendwart geschaffen
Ebern – Die Bereitschaft Ebern im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) hat einen neuen Leiter: Sascha Reif-Morys (29) lenkt jetzt die Geschicke der kleinen, aber tatkräftigen Gruppe. Das bestimmten die Mitglieder bei der Hauptversammlung mit Neuwahlen am Samstagnachmittag im Rotkreuzhaus. Konrad Appel (58), der bisherige, langjährige und sehr engagierte Leiter, tritt damit ins zweite Glied zurück. Aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen wollte er es in der nächsten Zeit ruhiger angehen lassen und stand deshalb für eine Wiederwahl als Bereitschaftsleiter nicht mehr zur Verfügung. Er versprach aber dennoch, sich weiter einzubringen und als Ansprechpartner da zu sein. So lehnte er auch nicht ab, als ihn ein Mitglied als zukünftigen Taktischen Leiter vorschlug. Einstimmig wählten ihn die Anwesenden in dieses Amt. Gemeinsam mit seinem Nachfolger Sascha Reif-Morys hat er einen sanften Wechsel vereinbart. Der „Neue“ ist gar nicht mehr so neu: Seit Monaten arbeitet er hier in Ebern im Rettungsdienst mit, so dass ihn der eine oder andere schon kennen gelernt haben dürfte. Er ist derzeit noch Bundeswehrangehöriger und plant, sich auf längere Frist in Ebern niederzulassen. Reif-Morys ist Rettungssanitäter, verheiratet und hat zwei Kinder.
Alles beim Alten blieb beim stellvertretenden Bereitschaftsleiter. Christian Klein wurde von den Mitgliedern einstimmig bestätigt. Der engagierte Medizinstudent nahm die Wahl ebenfalls mit Freuden an. Da die Betreuung der Jugendlichen immer wichtiger wird, wurde mit dem Jugendwart ein neues Amt extra dafür eingeführt. Melissa Werner und Kevin Steinke, zwei Schulsanitäter, die auch in der Bereitschaft und im Rettungsdienst viele ehrenamtliche Stunden leisten, teilen sich nun die Aufgabe. Neuer Bereitschaftsarzt wird Marcus Zürl. Ein neuer Leiter für den Sozialdienst konnte aber noch nicht gefunden werden, hier kann die neue Leitung später eine geeignete Person bestimmen.
Nach der Wahl übernahm Reif-Morys gleich seine Tätigkeit und legte gemeinsam mit den Mitgliedern den Termin für den nächsten Bereitschaftsabend fest. Er findet am Freitag, 6. März, um 19.00 Uhr im BRK-Haus statt. An weiteren Terminen stehen ein Rennen des AC Ebern am 13. April und die beiden Wallfahrten, im Mai nach Vierzehnheiligen und im Juni zum Kreuzberg, an. Hier werden noch Helfer gesucht. Der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Michael Sturm nutzte die Chance, dem scheidenden Bereitschaftsleiter Konrad Appel für sein Engagement zu danken. „Er war ein Kämpfer für seine Bereitschaft und für den Rotkreuzgedanken“, würdigte Sturm. „Ich hoffe, du bleibst deiner Bereitschaft noch lange treu.“ Auch wünschte er der neuen Führung, Mut und Kraft, ungewöhnliche Wege zu gehen und wieder mehr Jugendliche anzuziehen. rb