Rettungsschwimmwettkampf der Wasserwachtjugend
Rund 70 Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserwacht-Ortsgruppen Haßfurt, Hofheim, Sand/Zeil, Ebern und Eltmann nahmen am Rettungsschwimm-Wettbewerb der Kreiswasserwacht im Zeiler Hallenbad teil.
Die Kinder und Jugendlichen gingen in verschiedenen Disziplinen mit Brustschwimmen und Freistil an den Start. Dabei mussten je nach Altersklassen (1993 bis 1999), Strecken von 25 oder 50 Metern bewältigt werden.
Bei den verschiedenen Schwimmdisziplinen wie Schwimmen und Taucherstaffel, Transport von Gymnastikbällen,
Bruststilstaffel, Rettungsringstaffel, Rücken- und Gymnastikballtransportstaffel und der Rettungsbojen- und Rettungsringstaffel waren aber nicht nur die kleinen Schwimmer, sondern auch die großen, mit vollem Elan im Wasser dabei.
Petra Schmitt, die Vorsitzende der Kreiswasserwacht Haßberge aus Hofheim, nahm zusammen mit der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Zeil, Adelinde Friedrich, die Siegerehrung im Rudolf-Winkler-Haus vor. Alle hätten eine tolle, kämpferische Leistung gezeigt, sagte Schmitt. Für die Disziplin sprach sie den Teilnehmern ein großes Kompliment aus. Im Wettbewerb sei es teilweise sehr knapp zugegangen, so dass fast jede Mannschaft einmal in einer Disziplin vorne lag. Am Ende entscheide aber nun mal das Gesamtergebnis.
In den Stufen I und II konnte sich jeweils die Ortsgruppe Haßfurt durchsetzen. Bei der Stufe III sowie bei den Erwachsenen siegte jeweils die Ortsgruppe Hofheim. Die Erstplatzierten vertreten den Landkreis Haßberge am Samstag, 28. März, beim Bezirkswettbewerb in Iphofen.
Schmitt äußerte abschließend noch einen Wunsch: Sie würde sich freuen, wenn auch in der Stufe III, in der in diesem Jahr nur zwei Mannschaften gegeneinander antraten, im nächsten Jahr wieder mehr Ortsgruppen teilnehmen würden.