Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· News - Wasserwacht Ebern

Schwimmkurse sind beendet

Ebern (cg) - Dieses Jahr haben wir zum Thema "Schwimmkurs" ein komplett neues Konzept umgesetzt um die aktuellen Anmeldungen so gut wie möglich zu berücksichtigen. Ich denke, dass trotzd Höhen und Tiefen uns dieses Konzept gelungen ist. Nichts desto trotz, wird der kommende Schwimmkurs, der am 18. September beginnen wird, wieder nach "altem" Konzept aufgesetzt werden. Wir hatten nicht einen Schwimmkurs mit 12 Kurseinheiten angeboten, sondern 2 Kurse mit jeweils 6 Kurseinheiten. Einen Freitagskurs und einen Samstagskurs! Der Freitagskurs: Dieser Kurs wurde von uns zur Wassergewöhnung aufgesetzt. Da wir doch sehr viele kleine und sehr junge Teilnehmer hatten war es uns wichtig hier einen solchen Kurs aufzusetzen. Die Kleinen hatten über die 6 Kursstunden sehr großen Spaß. Viele konnten ihre Angst im Wasser überwinden und gewannen mehr Sicherheit im nassen Gefilde. Zum Ende des Kurses konnte man beobachten wie mit viel Freude ins Becken gesprungen wurde und auch schon mit viel Freude mit einer Schwimmnudel bewaffnet ins Tiefe geschwommen wurde. Natürlich waren Bestandteil des Kurses auch etwas Arm- und Beinschlag sowie Atemtechnik einzustudieren. Es waren 15 Kinder im Alter von 4-6 Jahren im Wasserbecken. Zum Abschluss bekamen alle Teilnehmer eine Teilnahmeurkunde! Der Samstagskurs: Dieser Kurs wurde von uns als "Fortgeschrittenen-Kurs" aufgesetzt. Da wir wieder viele Kinder hatten, die entweder schon etwas älter waren oder am vorangegangenen Herbst-Schwimmkurs teilgenommen hatten war es uns wichtig hier so einen Kurs aufzusetzen. Auch hier waren es wieder 6 Kursstunden, die jeweils Samstag stattfanden. Ziel dieses Kurses war natürlich das Erlernen des Schwimmens. Dieses Ziel wurde dann auch mit einem Seepferdchen belohnt. Was hier zu erwähnen wäre ist, dass wir auch einige Kinder dabei hatten, die nicht in dem vorangegangenen Kurs dabei waren und bereits innerhalb der 6 Kursstunden ihr Seepferdchen erhalten konnten. Mit viel Spaß und Elan ging es hier zur Sache! Arm- und Beinschlag, die richtige Atemtechnik und natürlich auch das Tauchen nach einem Ring war eine Herausforderung, die alle sehr gut gemeistert haben. Es waren 14 Kinder im Alter von 6-11 Jahren im Kurs. Hier konnten 6 KInder das Seepferdchen überreicht bekommen. Alle anderen erhielten eine Teilnahme-Urkunde! Was auf jeden Fall zu erwähnen ist, ist die Mithilfe zahlreicher Eltern. Danke auch hier nochmals! Im kommenden Herbst wird es wie eingangs erwähnt, wieder einen Schwimmkurs geben. Dieser beginnt am 18. September und findet jeweils Freitags und Samstags statt! Das Konzept wird wieder ein "12 Kurseinheiten"-Konzept sein. Es sind hier schon zahlreiche Anmeldungen eingegangen. Diese sind ersteinmal auf eine Warteliste aufgenommen. Kurz vor Kursbeginn wird es in einem Gremium zu einer Entscheidung kommen, wie der kommende Kurs mit welchen Kursteilnehmern belegt wird!