Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· Pressemitteilung

Senioren eine Freude machen

Mit selbst gebastelten Weihnachtssternen, Windlichtern und einem Gedicht erfreuten die Mädchen und Jungen des Jugendrotkreuzes Haßberge bei einem Besuch die Senioren im AWO-Heim in Zeil. In Begleitung von (hinten von links) stellvertretendem BRK-Kreisgeschäftsführer Helmut Schroll, Jugendleiterin Elena Krämer, BRK-Kreisbereitschaftsleiter Stefan Funck und Heimleiter Thomas Vogt (rechts) überbrachten sie ihre Geschenke. (Foto: Michael Will)

Die Kinder des Jugendrotkreuzes Haßberge erfreuen Heimbewohner mit selbst gebastelten Geschenken.

 

ZEIL - Wie könnte Menschlichkeit besser erlebt werden, als sich für andere einzusetzen und ihnen eine Freude zu bereiten. Den Mädchen und Jungen des Jugendrotkreuzes (JRK) Haßberge war es ein Anliegen, kurz vor Weihnachten Senioren mit kleinen Präsenten zu erfreuen.

 

Bereits zum dritten Mal haben die Kinder der JRK-Gruppe Eltmann ihre Weihnachtsaktion gestartet. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren Senioren im Krankenhaus Haßfurt und im Seniorenhaus Senivita Eltmann besucht und mit selbst gebackenen Plätzchen beschenkt wurden, statteten die Kinder heuer den älteren Herrschaften im AWO-Seniorenheim Zeil einen Besuch ab.

 

Am Freitagabend gingen sie zusammen mit ihrer Leiterin Elena Krämer, stellvertretendem BRK-Kreisgeschäftsführer Helmut Schroll und Kreisbereitschaftsleiter Stefan Funck in Begleitung von Heimleiter Thomas Vogt von Stockwerk zu Stockwerk und erfreuten die Frauen und Männer während des Abendessens mit einem Weihnachtsgedicht und verteilten selbst gebastelte Faltsterne und Windlichter. Die Bewohner der AWO-Senioreneinrichtung freuten sich über diese nette Geste und den Besuch und applaudierten. In der Einrichtung leben derzeit 96 Menschen.

 

Die Idee zu der Aktion hatte Elena Krämer vor drei Jahren, die Kinder des Jugendrotkreuzes waren begeistert und halfen bei den Vorbereitungen eifrig mit. In diesem Jahr haben sie die Initiative sogar selbst ergriffen und vor Wochen schon gefragt, ob sie auch heuer wieder Senioren eine Freude machen dürfen. Für Krämer ein Zeichen dafür, dass die Kinder Menschlichkeit, einer der sieben Grundsätze des Roten Kreuzes, verinnerlicht haben.

 

Insgesamt gibt es im Landkreis Haßberge drei Jugendrotkreuz-Gruppen in Eltmann (15 Kinder), Haßfurt (fünf) und Hofheim (vier) im Alter von sieben bis 16 Jahren. Kinder, die Interesse haben, im Jugendrotkreuz mitzumachen oder einmal eine Gruppenstunde besuchen möchten, wenden sich an Elena Krämer; sie ist über den BRK-Kreisverband Haßberge, Telefon 09521/9550-0, zu erreichen.