PRESSEMELDUNG -- Das Rote Kreuz hilft bei der Versorgung von mehreren hundert Asylbewerbern mit, die in dieser Woche in den Haßbergen ankommen. Es werden unter anderem dringend Kleiderspenden benötigt.
Landkreis Haßberge - Voraussichtlich ab Dienstag, 18. August, kommen im Landkreis Haßberge weitere Asylbewerber an. In den von der Regierung von Unterfranken inzwischen aktivierten Notfallplan zur Unterbringung der Mitmenschen ist auch der BRK-Kreisverband Haßberge eingebunden. Die Einsatzkräfte werden in verschiedenen Bereichen aktiv sein.
Das BRK wurde durch das Landratsamt Haßberge damit beauftragt, eine Notunterkunft für rund 200 Personen in der Turnhalle am Dürerweg in Haßfurt zu errichten. Der Aufbau wurde am Samstag begonnen. "Ohne die Erfahrung und die Tatkraft der ehrenamtlichen Helfer aus den beteiligten Organisationen können wir diese Aufgabe nicht stemmen", sagte Landrat Wilhelm Schneider am Freitag.
Neben der eigenen tatkräftigen Unterstützung im Logistikbereich ruft das BRK die Bevölkerung in den Haßbergen zur Mithilfe auf, damit die von Not geplagten Flüchtlinge in den Haßbergen mit dem Notwendigsten erstversorgt werden können. Dazu gehört unter anderem Kleidung. "Für den anlaufenden Flüchtlingseinsatz benötigen wir dringend Handtücher, Duschtücher, Waschlappen sowie Sommer- und Kinderbekleidung", sagt Wolfgang Zweverink, Katastrophenschutzbeauftragter des BRK in den Haßbergen. Ebenso werden Bett- oder Spannbettlaken benötigt. Die Sachen sollen in einem guten und gewaschenen Zustand sein.
Abgegeben werden können die Spenden ab dem heutigen Montag, 17. August, an jeder der vier BRK-Rettungswachen im Landkreis (Haßfurt, Industriestraße 20, Tel. 09521/9550-0; Ebern, Im Frauengrund 12, Tel. 09531/250; Eltmann, Bambergerstraße 38, Tel. 09522/7980; Hofheim, Eichelsdorfer Straße 11, Tel. 09523/6241 ).
Gemeinsam mit den Kollegen vom Technischen Hilfswerk (THW) haben die Helfer des BRK am Wochenende in der Sporthalle am Dürerweg Feldbetten aufgebaut und ein Matratzenlager eingerichtet. Des Weiteren wurde dafür gesorgt, dass Tische, Stühle, Handtücher, Kopfkissen, Betttücher, Einweg-Geschirr und Plastikbesteck für die Asylbewerber zur Verfügung stehen.
Auch bei der Verpflegung der Flüchtlinge wird das Rote Kreuz mithelfen. Während in der Küche des Hauses Haßfurt der Haßberg-Kliniken Essen zubereitet wird, übernimmt in den ersten Tagen das BRK die Essensausgabe vor Ort. Zudem werden die Helfer Kaffee zubereiten.
Die ankommenden Flüchtlinge werden gesundheitlich von Ärzten untersucht und anschließend im Landratsamt registriert. Auch dabei ist das BRK im Einsatz und übernimmt mit Kleinbussen die Transferfahrten zwischen Sporthalle und der Behörde. Einen vom Landratsamt ausgehändigten Wertgutschein für den erstmaligen Kleidungs- und Schuhbedarf können sie Asylanten unter anderem im Secondhandshop der BRK-Produktionsschule am Rotkreuzhaus in Haßfurt einlösen.
Nach Ankunft der Flüchtlinge soll im weiteren Verlauf der Hilfsaktion zu gegebener Zeit entschieden werden, in welchem Umfang zur Gewährleistung einer medizinischen Erstversorgung in den Notunterkünften ausgebildete Ersthelfer des BRK eingesetzt werden sollen.
Der BRK-Kreisverband Haßberge bittet die Bevölkerung, durch entsprechende Kleider- und Sachspenden bei der Versorgung der Asylbewerber mitzuhelfen und sie in den Haßbergen freundlich willkommen zu heißen.