Beim Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes gab es keine Verlierer. Die Erstplatzierten treten auf Bezirksebene an.
Hofheim - Fünf Gruppen von Kindern und Jugendlichen haben sich kürzlich beim Kreiswettbewerb 2015 des Jugendrotkreuzes im BRK-Kreisverband Haßberge in einem Wettstreit gemessen. Dabei stand nicht nur Wissen rund ums Rote Kreuz und Erste Hilfe auf dem Programm, sondern natürlich viel Spaß im gegenseitigen Miteinander. Mithilfe des Jugendrotkreuzes setzt das BRK darauf, bereits Kinder und Jugendliche für den Rotkreuz-Gedanken zu interessieren und im Idealfall den ein oder anderen später im Erwachsenenalter als ehrenamtlichen Helfer für einen der vielen BRK-Bereiche gewinnen zu können.
Der Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes fand an zwei Tagen im Rotkreuzhaus in Hofheim statt. Dabei trafen sich Jugendliche aus dem Jugendrotkreuz, den Bereitschaften, dem Schulsanitätsdienst und der Wasserwacht aus dem Landkreis Haßberge, um ihre Fähigkeiten in den Bereichen Rotkreuz-Wissen, Erste-Hilfe-Theorie, Wissen Erleben, Kreativität, Musik, Rotkreuz und Gesellschaft sowie Erste-Hilfe-Praxis unter Beweis zu stellen.
Die Gruppen wurden dazu nach verschiedenen Altersstufen eingeteilt (Bambini: Geburtsjahrgänge 2009 bis 2006; Stufe 1: 2005 bis 2003; Stufe 2: 2002 bis 1999; Stufe 3: 1998 bis 1988) und bestanden aus jeweils vier bis sechs Teilnehmern. Die Gruppen, die je Altersstufe gewonnen haben, nehmen am JRK-Bezirkswettbewerb teil. Dort messen sich unterfrankenweit die Sieger der Kreiswettbewerbe, und die Erst- und Zweitplatzierten zeigen ihr Können im bayernweiten Landeswettbewerb.
Teilgenommen haben am JRK-Kreiswettbewerb fünf Gruppen, je zwei Gruppen der Altersstufe 1 und 2 und eine Gruppe der Altersstufe 3. Den 1. Platz in der Stufe 3 belegte die Gruppe "Henry und die anderen 3" (JRK Haßfurt). Den 1. Platz in der Stufe 2 belegte die Gruppe "Taffe Mädels" (Wasserwacht Haßfurt), den 2. Platz die Gruppe "Nein, die Hengst" (JRK Eltmann). Den 1. Platz in der Stufe 1 belegte die Gruppe "MAMAVAMAMA" (Wasserwacht Haßfurt), den 2. Platz "Lollipop" (Wasserwacht Haßfurt). Gemäß dem Motto "Dabei sein ist alles" erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille.
"Alle Kinder und Jugendlichen, die auch ein sinnvolles Hobby mit Spannung, Spaß, Erster Hilfe und vielen anderen interessanten Dingen suchen, sind beim Jugendrotkreuz genau richtig", sagt Elena Krämer, die Leiterin der Jugendarbeit im BRK-Kreisverband Haßberge. Wer Interesse hat und einfach mal unverbindlich die JRK-Arbeit kennen lernen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 09521/9550-18. "Wir informieren gerne über unsere JRK-Gruppen in Eltmann, Haßfurt, Hofheim/Königsberg und Knetzgau", freut sich Krämer.
Fotos: BRK Haßberge