RENTWEINSDORF / EBERN - Michaela Hülbig wird für weitere vier Jahre die Ortsgruppe Ebern der BRK-Wasserwacht als Vorsitzende führen. Bei der Jahresversammlung am Sonntag (8. Januar) im Sportheim des FC Rentweinsdorf wurde sie in diesem Amt bestätigt. Geehrt wurden langjährige und verdiente Mitglieder. Insgesamt 210 Personen sind bei der Ortsgruppe Mitglied.
Hülbig riss kurz an, welche Aktionen die Ortsgruppe im letzten Jahr hatte, was von Jugendleiterin Evamaria Gegner ergänzt wurde. Diese bedauerte, dass manches, was geplant war, aufgrund dessen, dass sich zu wenige anmeldeten, nicht durchgeführt werden konnte. Sie hoffte, dass das unter der neuen Jugendleitung besser wird.
Die Weihnachtsfeier 2015 habe verspätet stattgefunden. Im Februar 2016 war man beim Eislaufen und im Juni beteiligte man sich an einer Altkleidersammlung. Beim Altstadtfest im Juli habe die Wasserwachtgruppe Sanitätsdienste mit übernommen und auch im August wurde bei einer Veranstaltung in Hofstetten Sanitätsdienst gestellt. "Wir haben auch am Sommerfest des BRK-Kreisverbandes in Hofheim im Juli teilgenommen und eine Brauhausbesichtigung durchgeführt", sagte Evamaria Gegner. Mit der Altkleidersammlung im Oktober und der Ehrenamtsmesse im November wurden die Aktionen beschlossen.
BRK-Kreisgeschäftsführer Dieter Greger dankte allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich in der BRK-Wasserwachtortsgruppe Ebern engagierten. "Es war für mich spannend zu sehen, wie viele sich über Jahre in der Ortsgruppe einsetzen", sagte er. Da er hörte, dass die Ortsgruppe ein Sommerfest durchführen möchte, bot er an, am Sommerfest des Kreisverbandes teilzunehmen. "Ihr seid alle hierzu herzlich eingeladen."
Greger machte einen Schwenk zum Hallenbad in Ebern, wo nun gute Möglichkeiten vorhanden wären, das Training der Wasserwacht durchzuführen. "Es war sicher für euch in Ebern nicht so toll, nachdem das alte Hallenbad geschlossen und abgerissen wurde", sagte Greger. Er wies noch darauf hin, dass ein neuer Vorsitzender im Kreisverband gewählt werden müsse, da Altlandrat Rudolf Handwerker für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stehe. Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes wird am 7. April um 18 Uhr in der Frauengrundhalle in Ebern stattfinden.
Geehrt wurden von Kreisgeschäftsführer Dieter Greger und Michaela Hülbig folgende Personen: Waldemar Lutter für 45 Jahre Mitgliedschaft. Er ist hauptamtlich im Rettungsdienst tätig und Kassierer der Ortsgruppe. Jürgen Käßer wurde für 35-jährige Mitgliedschaft geehrt und Patrick Hanus gehört der Ortsgruppe seit 30 Jahren an.
Seit zehn Jahren sind Antonia und Gwendolin Hartmann, Evamaria, Marina und Christin Gegner, Carmen Böhm und Karina Stüllein dabei und seit fünf Jahren Michael Ruppert, Pascal Thieme und Heike Friedl. Ebenfalls für fünf Jahre Mitgliedschaft wurden folgende Schüler geehrt: Jaris und Luna Friedl, Linus Köhler, Lana Schwarz, Samantha Termin, Anna Thein und Lea Schaller. Eine Vielzahl von Personen die noch geehrt werden sollten, war bei der Versammlung nicht anwesend.
Text und Fotos: Helmut Will