KWW Haßberge / KWW Schweinfurt
Am 24. / 25. April2009 wurde die praktische Tauchweiterbildung von der Kreiswasserwacht Hassberge in Zusammenarbeit mit der Kreiswasserwacht Schweinfurt absolviert. Die Übung wurde unterstützt von den Ortgruppen Eltmann, Haßfurt, Hofheim, Sand / Zeil und Schweinfurt. Auf eine Anfrage beim Wasser- u. Schifffahrtsamt Schweinfurt – Außenbezirk Haßfurt wurde vom Abz. – Leiter Herrn Michael Bruns grünes Licht hierfür gegeben. Hans Schnös, Betriebsstellenleiter der Fernsteuerzentrale Haßfurt hatte die Aufgabe, diese Tauchübung die unter strengen Sicherheitsbedingungen in den Schleusen in Knetzgau sowie in Ottendorf stattfanden, Vorort zu begleiten und zu überwachen.
Samstagmorgen um 10:00 Uhr trafen sich alle Rettungstaucher an der WW-Halle in Sand am Main um vom Hans Schnös eine theoretische Einweisung mit Bildern von der Schleusen- kammer Ottendorf zu bekommen. Im Anschluss daran trafen sich alle Rettungstaucher an der Schleuse Knetzgau.
Nach kurzer Lagebesprechung durch unseren Tauchausbilder Thomas Lauer machten sich die Rettungstaucher und Rettungstauchanwärter fertig, um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Hierfür mussten diese unter Wasser Nägel in ein Holz schlagen, Schraubverbindungen zusammen schrauben, ein Holzstück auseinander sägen und Zieltauchen einer Boje absolvieren. Letzteres war auch eine große Herausforderung der Leinführer, denn die mussten den Taucher mittels Leinenzeichen an die richtige Stelle lotsen.
Der zweite Übungstag startet ebenfalls um 10:00 Uhr an der Schleuse Ottendorf. Nach einer kurzen Besprechung wurden die einzelnen Stationen vorbereitet und die Taucher machten sich soweit fertig. Simuliert wurde ebenfalls ein Notaufstieg (Bergen eines verletzten Tauchers) aus 9 Meter Tiefe mit einem Stopp auf 3 Meter, Wechselatmung, Suchen und Bergen von Gegenständen sowie Zieltauchen zu einer Taucherboje. Diese Aufgaben gehören zur Ausbildung eines Rettungstauchers dazu. Die Zusammenarbeit beider Kreiswasserwachten währende dieser Tauchübung war sehr positiv zu Bewerten, so dass sich die Führungskräfte zu weitere Tauchübungen austauschen. Die KWW Schweinfurt war mit drei Rettungstaucher und drei Rettungstauchanwärter bei der Übung mit dabei.
Der Tauchausbilder bedankte sich zum Schluss bei den 28 Rettungstauchern für die erfolgreiche Teilnahme der Übungen und dem guten Ausbildungsstand aller Taucher. Anschließend lies man den erfolgreichen Übungstag in Gemütlicher Runde bei einem kleinen Imbiss ausklingen.