Großeinsatz für die ehramtlichen Helfer des BRK KV Haßberge
Haßfurt/Zeil (ck) - Heiß her ging es in den vergangenen Tagen im BRK Kreisverband Haßberge, was nicht allein an den sommerlichen Temperaturen lag. Gleich zwei Großveranstaltungen galt es für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des BRK am ersten Augustwochenende zu bewältigen. Zum einen das Zeiler Weinfest, das dieses Jahr zum 25. Mal über 10 000 Besucher anzog. Hier war unter Federführung der Bereitschaft Zeil das BRK die sanitätsdienstliche Versorgung des Festes verantwortlich. Viele Patienten, vom Insektenstich bis hin zu alkoholisierten Personen wurden in bewährter Weise versorgt.
Aber auch in Haßfurt waren die BRKler aktiv. Am Montag machte die 20. Radltour des Bayerischen Rundfunks mit rund 1200 Teilnehmern in der Kreisstadt Station. Im Schulzentrum Haßfurt und am Festplatz „Am Gries“ sorgten zeitgleich über 50 Rotkreuzler für den reibungslosen Ablauf. Sowohl die Versorgung mit Getränken und Essen über den Shuttletransfer zum Festplatz und natürlich auch die sanitätsdienstlich und ärztliche Versorgung wurden sichergestellt. Während abends am Festplatz „Roger Chapman & the Shortlist“ für gute Stimmung bei den knapp 6000 Gästen sorgten, wurden in Schulzentrum durch die Betreuungsgruppen des Kreisverbandes die Frühstückspakete für die Weiterfahrt am Dienstag vorbereitet. Auch in der Nacht war die Betreuung der Radfahrer gewährleistet.
„Alles in allem, sind die Einsätze sehr gut gelaufen“ resümiert Kreisbereitschaftsleiter Michael Sturm das Wochenende. Trotz des weiterlaufenden „Tagesgeschäftes“ wie Rettungsdienst und den sozialen Diensten waren genügend Helfer verfügbar, die in ihrer Freizeit die gestellten Aufgaben bewältigten. „Solche Veranstaltungen zeigen die Leitungsbereitschaft der Gemeinschaften im BRK Kreisverband Haßberge“ so das Fazit der Einsatzleitung.
Text: Chr. Klein