BRK-Blutspendedienst ehrt treueste Blutspender aus Unterfranken: Alfred Männling aus Obertheres zählt mit 200 Blutspenden zu den Lebensrettern Nummer eins
http://www.brk-hassberge.de/img/brksite/KVHAS_alleSpender_1800.jpgBad Kissingen / Landkreis Haßberge - Als Felix Brunner die 800 Blutspenden erwähnt, erstarren die Gesichter der 458 geladenen Blutspender aus Unterfranken im Bad Kissinger Regentenbau. Diese hatte der junge Mann allein benötigt, als er 2009 nach einem Unfall beim Bergsteigen 30 Meter in die Tiefe stürzte. Viele Operationen musste er überstehen, um zu überleben. "Ich bin überzeugt, dass einige dieser Blutspenden auch von Ihnen stammten", betont Brunner. Der 26-Jährige ist froh, dass er seinen Lebensrettern nun endlich von Herzen danken kann", freut sich der 26-jährige Allgäuer über diese Gelegenheit. Heute kann der junge Mann seinen nach wie vor stark vorhandenen Sportsgeist ausleben und auch mit dem Handicap des Rollstuhls seine Ziele erreichen: So überquerte als erster Handbiker 2013 die Alpen und hat als Monoskifahrer die Paralympics 2018 im Visier. Wenn er als Motivationsredner in Schulen und Firmen über diese Erfolge und Visionen spricht, fordert er automatisch jeden heraus, die eigenen Vorhaben nicht aus den Augen zu verlieren. Die Langzeit-Blutspender im Bad Kissinger Regentenbau hat er mit seiner Geschichte sprachlos gemacht, vor allem aber auch motiviert, sich weiter für andere Menschen einzusetzen und diesen Einsatz in ihrem Umfeld weiter zu tragen. Die geehrten Gäste aus Unterfranken kommen zusammen auf 45.725 Blutspenden. Unter ihnen waren 116 aus dem Kreisverband Haßberge. Alfred Männling aus Obertheres zählt mit sage und schreibe 200 Spenden zu den "fleißigsten" Blutspendern. Mit der Blutspenderehrung setzte der Blutspendedienst des BRK (BSD) seine Ehrungsserie 2016 fort. Die Gala richtet sich an alle Lebensretter in Bayern, die in ihrer langen Blutspender-Karriere bereits 75, 100, 125, 150, 175 oder sogar 200 Mal ihr Blut für andere gegeben haben. "Nur durch die Hilfe treuer Blutspender wie Sie, die regelmäßig ihr Blut geben, können Blutspendeempfänger wie Felix Brunner weiterleben oder wie er es sagt: zurückkehren in dieses wunderbare Leben", betonte Georg Götz, Kaufmännischer BSD-Geschäftsführer. "Wir brauchen Menschen wie Sie!" Die fleißigen Spender aus dem Landkreis Haßberge: 75-mal spendeten Paul Marks, Albrecht Reinhart, Willi Gräbner, Norbert Hans Steinke, Kunigunde Denninger, Theresia Zier, Andreas Schramm, Stefan Horn, Angelika Laudensack, Jens Mäutner, Irene Orth, Edwin Zang, Klaus Markert, Harald Schanz, Kilian Beck, Artur Käb, Theresia Deppisch, Michaela Dinkel, Ingbert Fleck, Elsbeth Kneuer, Günter Dietz, Erich Klopf, Susanne Schmidt, Konrad Spiegel, Monika Magdalena Stadelmann, Dieter Maul, Petra Pfister, Manfred Stubenrauch, Annette Geiling-Reiß, Gerald Eckert, Roswitha Günther, Berthold Kraus, Wilhelm Hein, Anette Dietzel, Werner Hahn, Roland Benz, Gerhard Fritsch, Franz Unterecker, Elisabeth Burger, Hans Albert, ferner Georg Thomann sowie Thomas Simon und Martin Oppelt. 100-mal spendeten Wolfgang Kettler, Michael Deublein, Heinrich Deringer, Alfred Elflein, Manuela Heinl, Barbara Hornung, Günther Kraus, Klaus Häfner, Horst Gehring, Ralf Hülbig, Herbert Stapf, Klaus Zipfel, Reinhard Hetterich, Lothar Blaurock, Herbert Mantel, Franz Pohley, Gerald Viernekes, Karlheinz Kaiser, Monika Beier, Dietmar Brech, Josef Schramm, Dieter Hückmann, Horst Brochloss-Gerner, Christa Schlegelmilch, Anna Bergmann, Jürgen Kober, Rudolf Hluchnik, Waltraud Heidig, Uwe Jakob, Gerold Reinhart, Burkhard Schmitt, Marlene Päch und Karin Fuss.125-mal spendeten Alfred Och, Gerhard Zeidler, Richard Weinbeer, Erwin Oppel, Reinhold Burkard, Werner Eller, Walter Moritz, Ernst Radler, Alfred Bühler, Walter Böttcher, Martin Baier, Helmut Panzner, Manfred Grimmer, Rainer Schwappacher, Konrad Mantel, Hilde Schneider, Rudolf Schweinfest, Norbert Sauer, Roland Benkert, Lothar Schwemmlein, Rudolf Mahlcke, Franz Hümmer, Jürgen Rippstein, Ida Schmitt, Armin Schroll und Manfred Winter. 150-mal gaben ihr Blut: Hubert Thurn, Paul Lindner, Rainer Krumschmidt, Peter Zoth, Arthur Göhl, Harald Marsing, Berthold Kutschera, Jürgen Kolbert, Theodor Gehring sowie Anton Bäuerlein und Horst Kaden. 175-mal traten Klaus Zoth und Günther Trum zur Blutspende an. 200 Blutspenden gab Alfred Männling für die Mitmenschen. Den treuen Blutspendern gratulierte auch BRK-Kreisgeschäftsführer Dieter Greger.