Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· Pressemitteilung

Zum Valentinstag gibt's Herzchen

Ein Liebespaar, der hellblaue Engel mit den gelben Flügeln und der schwarze Teufel mit den roten Händen, sowie Rosen- und Lavendelkissen in Herzform erfreuen am heutigen Valentinstag wohl einige Menschen. Magdalena näht noch an einem letzten Herzchen für ihren kleinen Sohn. Das Herz für ihre Mama ist schon fertig (vorne). -- Foto: Inna Schneider
In der Produktionsschule des BRK im Landkreis Haßberge lernen junge Menschen Fertigkeiten für Leben und Beruf. Die Einrichtung reagiert auf aktuelle Anforderungen. Magdalena Wisniewska ist ganz versunken in ihre Arbeit, obwohl um sie herum im Laden reger Betrieb herrscht. Die 26-Jährige näht an einem Herzchen aus Stoff. Nachdem erst verschieden farbige Stoffteile aufeinander genäht worden sind, werden die beiden Herzteile mit der Maschine noch zusammengesteppt, umgedreht und mit Futterwolle gestoft. Das kleine Stopfloch muss mit der Hand vernäht werden. Noch ein Aufhängeband daran. Fertig. Das Herzchen bekommt ihr Söhnchen am heutigen Valentinstag - ihr Herz schlägt jeden Tag für ihn.

Mit vier Jahren nach Deutschland

Magdalena kommt aus Polen. Sie war vier Jahre alt, als die Familie nach Deutschland umzog. Heute ist sie Schülerin in der Produktionsschule des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), Landkreis Haßberge. Das BRK bietet mit dem Projekt eine arbeitsweltbezogene Sozialtätigkeit für junge Menschen zwischen 15 und 26 Jahren an, die bisher keine Arbeit und nur eine geringe Ausbildung haben. Hier lernen die Schüler Schlüsselqualifikationen und handwerkliche Fertigkeiten, die ihnen den Weg auf den Arbeitsmarkt bahnen. Die Schule verfügt über die Änderungsschneiderei. Neben dem Schneidern geht es hier auch um die Vermarktung der Produkte im Laden und im Internet. Die Mitarbeiter erfüllen Kundenaufträge und entwerfen selbst Dekorationsartikel, die sie dann realisieren. Zum Valentinstag haben die Schüler süße Lavendel- und Rosenduftherzchen angefertigt. Ein paar für jeden selbst waren auch dabei. Und nicht nur Herzchen gibt's zum Valentinstag. Auch Teufelchen und Engel bilden ein Kissenpärchen: Symbol der grenzüberschreitenden Liebe.