Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
Berichte & PressemitteilungenBerichte & Pressemitteilungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Berichte & Pressemitteilungen

Aktuelle Berichte & Pressemitteilungen

Um sich vor einer möglichen Ansteckung zu schützen, tragen die Rettungsdienstmitarbeiter bei der Behandlung bzw. dem Transport von Patienten mit potentieller Covid-19-Infektion Schutzkleidung. Dazu gehören neben einer FFP2-Maske, Schutzhandschuhe, ein Schutzkittel und eine Schutzbrille. Notfallsanitäterin Wiebke Göhringer (links) und Rettungssanitäterin Milena Perez Viera zeigen fürs Foto, wie das aussieht. (Foto: Michael Will)

Frühzeitige Schutzmaßnahmen haben Wirkung gezeigt

<i>Covid-19: Bislang kein Rotkreuz-Mitarbeiter infiziert, aber einige mussten in Quarantäne.</i>

<i>HASSFURT - Das Corona-Virus macht keine Ferien! Deshalb ist nach wie vor Vorsicht geboten, um eine potentielle Verbreitung so gut es geht zu verhindern. Auch die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und…</i> Weiterlesen

Pflegedienstleiterin Carina Küfner (2. von rechts) gratulierte den Absolventinnen Anna Schäflein (rechts), Verena Maisch (2. von links) und Kerstin Schäfer (links).  (Foto: Jessica Ott / BRK)

Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen

<i>HASSFURT: Mit Erfolg haben Anna Schäflein und Verena Maisch beim BRK-Kreisverband Haßberge in der Sozialstation ihre Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin abgeschlossen. Beide werden nun vom Roten Kreuz übernommen und unterstützen mit ihrer Arbeit insgesamt drei von fünf Stützpunkten der…</i>

Weiterlesen

Neues aus der Bereitschaft Haßfurt 1

Am vergangenen Dienstag den 11.08.2020 unterstützen Mitglieder der Bereitschaft Haßfurt 1 den Kreisverband Haßberge bei der Durchführung eines Termins der Blutspende. Aktuell werden die Damen, die sonst bei Terminen der Blutspende unterstützen nicht eingesetzt, daher ist es enorm wichtig das die… Weiterlesen

Lukas Krapf (li., Notfallsanitäter-Auszubildender) und Luisa Dukorn (Rettungssanitäterin) zeigen das NIDA-Pad. (Foto: Michael Will / BRK)

Ein digitaler Helfer im Notfalleinsatz

<i>Das NIDA-Pad dient der Erfassung von Patientendaten, der Anamnese und der Vorverständigung von Kliniken.</i>

<i>HASSFURT - Technisierung und Digitalisierung im Rettungsdienst haben in den vergangenen Jahren deutlich an Stellenwert gewonnen und spielen heute bei jedem Einsatz eine wichtige Rolle. Mithilfe…</i>
Weiterlesen

Der DRK-Flugdienst ist weltweit für Rotkreuzmitglieder im Einsatz, um sie unter bestimmten Bedingungen bei Erkrankungen oder Verletzungen aus dem Ausland in die Heimat zurück zu holen. Dafür sind moderne Ambulanzjets im Einsatz. (Foto: DRK-Flugdienst GmbH)

Flugdienst holt Patienten aus dem Ausland zurück

<i>HASSFURT - Im Zuge der sich lockernden Maßnahmen in der Corona-Beschränkung drängt es viele wieder auf Reisen. Dabei sind nicht nur innerdeutsche Ziele im Fokus, auch das Ausland lockt wieder durch sich öffnende Grenzen.</i>

Hinsichtlich Reisen vor allem in Risikogebiete in der aktuellen Zeit ist…
Weiterlesen

Vor den Spendelokalen bildeten sich kaum Warteschlangen

<i>HASSFURT - Vier Blutspendetermine hat das Bayerische Rote Kreuz im Juli in den Haßbergen durchgeführt. Dabei kamen in Haßfurt, Hofheim, Burgpreppach und Untersteinbach wieder die geplante Anzahl an Spendern. </i>

Noch immer sind auch die Blutspendetermine aufgrund der wegen Corona eingeführten… Weiterlesen

Ramona Schrapel (2. von rechts) und Anja Heinrich (2. von links) sind neue Rettungsschwimmerinnen bei der BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Ebern. Über das ehrenamtliche Engagement freuen sich Bürgermeister Wolfram Thein (rechts) und René Olke von der Wasserwacht, der die beiden ausgebildet hat. (Foto: Michael Will / BRK)

Ehrenamtliche engagieren sich bei der Badeaufsicht

<i>ALTENSTEIN - Für die Badeaufsicht im Freibad Altenstein gibt es künftig ehrenamtliche Unter­stützung durch die Ortsgruppe Ebern der BRK-Wasserwacht. Ramona Schrapel aus Geroldswind und Anja Heinrich aus Maroldsweisach haben sich als Rettungsschwimmerinnen ausbilden lassen und werden ab sofort bei…</i>
Weiterlesen

Neues aus der Bereitschaft Haßfurt 1 - Bereitschaftsausflug

Am vergangenen Sonntag den 26.07.2020 trafen sich die Mitglieder der Bereitschaft Haßfurt 1 zu ihrem alljährlichen Bereitschaftsausflug. Los ging es auch schon um 09:00 Uhr um gemeinsam nach Trimberg zu fahren, um dort die Kanus, welche für die Kanutour auf der Saale benötigt wurden, zu Wasser zu… Weiterlesen

Das Bayerische Rote Kreuz bietet ab sofort wieder Kurse in Erster Hilfe für Führerscheinbewerber und betriebliche Ersthelfer an. Rudi Hauck, Notfallsanitäter und ehrenamtlicher Erste-Hilfe-Ausbilder, demonstriert hier die Ein-Mann-Reanimation an einer Übungspuppe. (Foto: Michael Will / BRK)

Mit Sicherheit: BRK startet wieder Erste-Hilfe-Kurse

<i>LANDKREIS HASSBERGE - Nach den Lockerungen der Kontaktbeschränkungen bietet der Kreis­verband Haßberge des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) als größter Ausbilder jetzt wieder Erste-Hilfe-Kurse an, die wegen der Corona-Pandemie seit Mitte März ausgesetzt werden mussten. „Um das Risiko einer Ansteckung…</i>
Weiterlesen

Der Second-Hand-Laden des BRK-Kreisverbandes Haßberge öffnet wieder (Foto: Michael Will / BRK)

Mit Sommer-Kollektion Start in den Mai

<i>Das BRK öffnet seinen Second-Hand-Laden ab Montag wieder.</i>

HASSFURT - Die Zeit der Schließung und des Wartens ist vorbei: Ab Montag, 4. Mai, öffnet der Second-Hand-Shop „Der Kleiderladen“ des BRK-Kreisverbandes Haßberge wieder. Aufgrund der Corona-Pandemie werden allerdings besondere Hygiene- und…
Weiterlesen

Seite 12 von 12.