Hier informieren wir regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen und Meldungen über die Arbeit des BRK Kreisverbands Haßberge.

· Pressemitteilung

Mit Sommer-Kollektion Start in den Mai

Der Second-Hand-Laden des BRK-Kreisverbandes Haßberge öffnet wieder (Foto: Michael Will / BRK)Foto: Michael Will / BRK
Der Second-Hand-Laden des BRK-Kreisverbandes Haßberge öffnet wieder ab Montag, 4. Mai. Er trägt ab sofort den Namen „Der Kleiderladen“. Mitarbeiterin Valeria Himmelspach freut sich auf die Kunden, die eine neue Sommerkollektion erwartet. (Foto: Michael Will / BRK)
Der Second-Hand-Laden des BRK-Kreisverbandes Haßberge öffnet wieder. (Foto: Michael Will / BRK)Foto: Michael Will / BRK
Der Second-Hand-Laden des BRK-Kreisverbandes Haßberge öffnet wieder ab Montag, 4. Mai. Er trägt ab sofort den Namen „Der Kleiderladen“. Mitarbeiterin Valeria Himmelspach freut sich auf die Kunden, die eine neue Sommerkollektion erwartet. (Foto: Michael Will / BRK)

Das BRK öffnet seinen Second-Hand-Laden ab Montag wieder.

HASSFURT - Die Zeit der Schließung und des Wartens ist vorbei: Ab Montag, 4. Mai, öffnet der Second-Hand-Shop „Der Kleiderladen“ des BRK-Kreisverbandes Haßberge wieder. Aufgrund der Corona-Pandemie werden allerdings besondere Hygiene- und Schutzmaßnahmen umgesetzt.„Wir freuen uns, wieder öffnen zu dürfen“, sagt Karina Hauck, Teamleiterin und für den Second-Hand-Laden verantwortlich. Immer wieder hatte es in den letzten Wochen Rückfragen von Kunden gegeben, wann wieder eröffnet wird. „Der Kleiderladen“ hat zu den bisher üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag, 10:00 bis 17:00 Uhr, sowie Freitag und Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr) geöffnet. Mittwochs ist der Laden geschlossen.
Auch während der Schließung und der anhaltenden Corona-Krise hat die Bevölkerung das Rote Kreuz mit Kleiderspenden tatkräftig unterstützt. „Dafür sind wir sehr dankbar“, sagt Karina Hauck. So wurden am Kreisverband in der Haßfurter Industriestraße 20 Hunderte Säcke mit Altkleider angeliefert. Das Team hat die Waren begutachtet, gut erhaltene aussortiert und in den Ladenbestand aufgenommen. Nicht mehr brauchbare Kleidung geht an einen Sortierbetrieb und dient somit der Mittelbeschaffung für das BRK. Ab Montag ist im Kleiderladen eine neue Kollektion zu finden; die Bekleidung wurde auf Sommer-Ware umgestellt. Mit einer Fragebogenaktion will das Ladenteam bei seinen Kunden die Zufriedenheit und Wünsche abfragen. Um die Kunden stets über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten, wurde jetzt ein Instagram-Account unter dem Namen „secondhandbrk“ angelegt.
Aufgrund von Corona müssen alle Kunden ab 4. Mai beim Betreten des Kleiderladens eine Mund-Nasen-Maske tragen und einen Mindestabstand von 1,50 Meter zueinander einhalten. Maximal sechs bis sieben Personen können gleichzeitig eingelassen werden. Karina Hauck bittet um Verständnis für diese Maßnahmen, die dem Schutz der Kunden und des Personals dienen. Mit dem Kleiderladen, der früher Teil der Produktionsschule Haßberge war, setzt das Rote Kreuz auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Denn die Lebenszeit eines Kleidungsstücks muss nicht bei seinem ersten Käufer enden. Den Kleidungsstücken wird im Second-Hand-Laden ein zweites Leben geschenkt und so dem Konsumzwang und der Wegwerfmentalität entgegengewirkt. Durchschnittlich kaufen rund 100 Kunden in der Woche in dem etwa 140 Quadratmeter großen Laden ein.

PM 031 / 2020. Text und Fotos: Michael Will / BRK