Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

499 Treffer:
Suchergebnisse 121 bis 130 von 499
  • Auf ehrenamtliche Helfer ist stets Verlass

    BRK-Bereitschaft Ebern ehrt Frauen und Männer für vielfältige Unterstützung. EBERN - Für ihre unermüdliche ehrenamtliche Hilfe im Zeichen der Menschlichkeit hat die BRK-Bereitschaft Ebern bei ihrem…

    Beim Jahresrückblick der BRK-Bereitschaft Ebern wurden ehrenamtliche Helfer für ihr Engagement geehrt. (Foto: Michael Will / BRK)
  • Nicht wegschauen, sondern helfen!

    Die Scheu vor Erster Hilfe ist unbe­grün­det. Jeder kann etwas tun, denn im Notfall kommt es auf die ersten Minuten an. EBERN -  Regungslos liegt ein Mann auf dem Marktplatz mitten auf der Straße,…

  • Rettungsschwimmen

    Richtig Retten… …will gelernt sein – deshalb bietet die Wasserwacht allen interessierten Bürgern ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich zum Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen. Die Ausbildung zum…

  • Schock

    Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …

    Schock
  • Dem BRK helfen, helfen zu können

    Ohne Menschen von nebenan, die sich ehrenamtlich engagieren, würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Umso wichtiger ist die Wertschätzung gegenüber diesen Frauen und Männern, die im…

  • Rettungshundeprüfung

    BRK Rettungshundeführer müssen um sich „geprüftes Rettungshundeteam“ nennen und nach einer Ausbildungszeit von ca. 2 – 3 Jahren in einen Einsatz gehen zu dürfen die Rettungshundeteamprüfung ablegen.…

    Senioren, Rettungshunde, Motive
  • Für den Bürgermeister zählt jeder Sack

    1000 Jahre Zeil – 1000 Altkleidersäcke: Stadtoberhaupt Thomas Stadelmann ist mit dem Roten Kreuz eine besondere Wette eingegangen. ZEIL - „Wetten, dass…?“ Mit einer besonderen Idee veranstalten der…

    Bürgermeister Thomas Stadelmann wettet mit dem Roten Kreuz (Foto: Michael Will / BRK)
  • Ehrenamtliche engagieren sich bei der Badeaufsicht

    ALTENSTEIN - Für die Badeaufsicht im Freibad Altenstein gibt es künftig ehrenamtliche Unter­stützung durch die Ortsgruppe Ebern der BRK-Wasserwacht. Ramona Schrapel aus Geroldswind und Anja Heinrich…

    Ramona Schrapel (2. von rechts) und Anja Heinrich (2. von links) sind neue Rettungsschwimmerinnen bei der BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Ebern. Über das ehrenamtliche Engagement freuen sich Bürgermeister Wolfram Thein (rechts) und René Olke von der Wasserwacht, der die beiden ausgebildet hat. (Foto: Michael Will / BRK)
Suchergebnisse 121 bis 130 von 499