Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
647 Treffer:
Suchergebnisse 391 bis 400 von 647
  • Hilfe ist nach wenigen Minuten vor Ort

    Das Rote Kreuz stellte Kindern in Untermerzbach einen Rettungswagen vor. UNTERMERZBACH – Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, stehen die Mitarbeiter des Rettungsdienstes des Bayerischen Roten…

    Mädchen und Jungen aus der Gemeinde Untermerzbach konnten bei einem von den BRK-Bereitschaften Memmelsdorf und Untermerzbach gestalteten Nachmittag einen Rettungswagen des Roten Kreuzes von der BRK-Rettungswache Ebern in Augenschein nehmen und bekamen allerhand interessante Informationen. (Foto: Michael Will)
  • Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildung (BG)

    Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Der Kurs richtet sich sowohl an…

  • Eine Umarmung als Dankeschön für die Hilfe

    HASSFURT - Auch Wochen nach der verheerenden Hochwasser-Katastrophe unterstützt das Bayerische Rote Kreuz die Bevölkerung in den zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz. Zuletzt waren vier…

    Mit den Logistik-Lastwagen wurden unter anderem Stromaggregate, Hilfsgüter und Material des täglichen Bedarfs in die zerstörten Dörfer gebracht.  (Foto: Christoph Zogalla / BRK)
  • „Es macht mir Spaß, Menschen zu helfen“

    21 junge Menschen starten beim Roten Kreuz in ihre Ausbildung, elf engagieren sich als Bundesfreiwillige HASSFURT - Das Hobby zum Beruf machen: Diesen Weg gehen im aktuellen Ausbil­dungs­jahr 2018…

    21 Auszubildende haben in diesen Wochen ihre Ausbildung beim Roten Kreuz in den Haßbergen angetreten. Sie wurden jetzt von BRK-Kreisgeschäftsführer Dieter Greger (2. von rechts) und Christian Tyralla (rechts), Leiter Soziale Dienste, beim BRK willkommen geheißen. Unser Bild zeigt die Azubis (hinten von links) Markus Düring, Julianna Herrmann, Lukas Conrad, Julia Köhler sowie (vorn von links) Jan Schneider, Julian Vetter, Patrick Stretz, Melissa Simon, Milena Popp, Wesam Alstiteh, Michelle Ott und Jamie Blackburn.                                                                                                            Foto: Michael Will / BRK
  • BRK-Team beim Haßfurter Stadtlauf

    Wie jedes Jahr war auch in diesem Juli der Haßfurter Stadtlauf im Kalender der Bereitschaft Haßfurt fest eingeplant: traditionell stellen die Einsatzkräfte den Sanitätsdienst für diese…

  • Unfall mit Zug fordert 40 zum Teil Schwerverletzte

    Katastrophenschutzübung: Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz und agilis üben Massenanfall von Verletzten EBERN -  Mit rund 260 Einsatzkräften waren Feuerwehr, Bayerisches Rotes Kreuz und Technisches…

    40 Verletzte unterschiedlicher Schweregrade mussten von den Sanitätseinheiten an insgesamt zwei Patientenablagen medizinisch erstversorgt werden, anschließend wurden sie mit Rettungsfahrzeugen abtransportiert. (Foto: Michael Will / BRK)
  • BRK-Sozialstation Haßberge

    Der ambulante Pflegedienst des Roten Kreuzes ist ein von allen Kranken- und Pflegekassen zugelassener Dienst, der Ihnen häusliche Krankenpflege und Altenpflege anbietet. Bei uns steht die…

  • Fortbildung der WASSERWACHT

    Fortbildung der Schnelleinsatzgruppen von der Kreiswasserwacht Zwölf Mitglieder unserer Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) haben bei der jährlichen Fortbildung der Kreiswasserwacht Haßberge…

Suchergebnisse 391 bis 400 von 647