Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

499 Treffer:
Suchergebnisse 381 bis 390 von 499
  • Einsatz im Wasser birgt besondere Gefahren

    Die Wasserwacht Haßfurt bildet im Frühjahr weitere Fließwasserretter aus. Am Dreikönigstag übten sechs Spezialisten in den Stromschnellen des Mains. HASSFURT/BAUNACH -  Hilfeschreie aus dem Main.…

  • Einsatz im Wasser birgt besondere Gefahren

    Die Wasserwacht Haßfurt bildet im Frühjahr weitere Fließwasserretter aus. Am Dreikönigstag übten sechs Spezialisten in den Stromschnellen des Mains. HASSFURT/BAUNACH -  Hilfeschreie aus dem Main.…

  • Silvesternacht verläuft ohne größere Vorkommnisse

    Aus Sicht des BRK-Rettungsdienstes ist die Silvesternacht im Landkreis Haßberge relativ ruhig verlaufen. Die Teams an den vier Rettungswachen in Haßfurt, Hofheim, Eltmann und Ebern mussten während der…

  • Gäbe es doch mehr solcher Vorbilder

    Das BRK ehrt engagierte Mitbürger für 25- bzw. 50-maliges Blutspenden. Für sie ist Blutspenden und damit Leben zu retten selbstverständlich, bei weitem aber nicht für alle Menschen.   HASSFURT -…

  • Tauchausflug zum Sundhäuser See

     Am 05.08.2007 fuhren wir zusammen mit der Wasserwacht Eltmann nach Nordhausen zum Sundhäuser See. Mit insgesamt 14 Tauchern starteten wir gegen 11:00 Uhr unseren ersten Tauchgang Bericht zum See…

  • „Es macht mir Spaß, Menschen zu helfen“

    21 junge Menschen starten beim Roten Kreuz in ihre Ausbildung, elf engagieren sich als Bundesfreiwillige HASSFURT - Das Hobby zum Beruf machen: Diesen Weg gehen im aktuellen Ausbil­dungs­jahr 2018…

    21 Auszubildende haben in diesen Wochen ihre Ausbildung beim Roten Kreuz in den Haßbergen angetreten. Sie wurden jetzt von BRK-Kreisgeschäftsführer Dieter Greger (2. von rechts) und Christian Tyralla (rechts), Leiter Soziale Dienste, beim BRK willkommen geheißen. Unser Bild zeigt die Azubis (hinten von links) Markus Düring, Julianna Herrmann, Lukas Conrad, Julia Köhler sowie (vorn von links) Jan Schneider, Julian Vetter, Patrick Stretz, Melissa Simon, Milena Popp, Wesam Alstiteh, Michelle Ott und Jamie Blackburn.                                                                                                            Foto: Michael Will / BRK
  • "Aus" für einen Treffpunkt der Generationen

    Die Außenstelle des Mehrgenerationen­hauses in Ebern muss schließen. Das BRK beklagt fehlende Unterstützung durch die Stadt und kann die Kosten nicht alleine stemmen. EBERN - Die Außenstelle Ebern…

  • Spezialisten für besondere Gefahren

    Task Force "HoKo" für Ebola-Einsätze gerüstet / Vier BRK-Helfer aus den Haßbergen für ihre Verdienste geehrt Haßfurt / Furth im Wald - Eine besondere Ehrung wurde kürzlich neun Fachdienstaktiven des…

Suchergebnisse 381 bis 390 von 499