Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
647 Treffer:
Suchergebnisse 561 bis 570 von 647
  • Auf vier Pfoten quer durchs Trümmerfeld

    BRK-Rettungshundestaffel Haßberge richtet bayernweite Prüfungstage aus. Besondere Herausforderungen für Mensch und Tier. Haßfurt / Kirchaich - Wo sich der Mensch zum Teil nur schwer fortbewegen…

    Mensch und Tier müssen bei der „Trümmerprüfung“ der BRK-Rettungshundestaffeln in einem Steinbruch innerhalb von 20 Minuten drei Verletzte finden (Foto: Michael Will / BRK)
  • Qualifizierte Helfer im Notfall

      16 Frauen und Männer nehmen beim BRK-Kreisverband Haßberge mit Erfolg am vierwöchigen  "Fachlehrgang Rettungsdienst" teil und engagieren sich künftig im Rettungsdienst.       HASSFURT -- Egal…

  • Ehrenamtliche engagieren sich bei der Badeaufsicht

    ALTENSTEIN - Für die Badeaufsicht im Freibad Altenstein gibt es künftig ehrenamtliche Unter­stützung durch die Ortsgruppe Ebern der BRK-Wasserwacht. Ramona Schrapel aus Geroldswind und Anja Heinrich…

    Ramona Schrapel (2. von rechts) und Anja Heinrich (2. von links) sind neue Rettungsschwimmerinnen bei der BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Ebern. Über das ehrenamtliche Engagement freuen sich Bürgermeister Wolfram Thein (rechts) und René Olke von der Wasserwacht, der die beiden ausgebildet hat. (Foto: Michael Will / BRK)
  • An Bayerns Spitze durch Spitzen-Spender

    Der BRK-Kreisverband Haßberge ist top beim Blutspende-Aufkommen. Das Rote Kreuz zeichnet engagierte Frauen und Männer für 25- bzw. 50-maliges Blutspenden aus. Sie haben damit tausendfach Leben…

    Für 25-maliges Blutspenden wurden diese Frauen und Männer von Vertretern des Bayerischen Roten Kreuzes und den Bürgermeistern der zuständigen Kommunen geehrt. (Foto: Michael Will / BRK)
  • Training ab Herbst im neuen Hallenbad geplant

    Die Ortsgruppe Ebern der BRK-Wasserwacht fiebert der Eröffnung des Neubaus entgegen. Dann können Training und Ausbildung wieder "Zuhause" stattfinden.   Ebern - Die Ortsgruppe Ebern der…

  • Ein Kuchen als Dankeschön für schnelle Hilfe

    Rettungsdienstmitarbeiter erleben bei ihren Einsätzen manchmal Pöbeleien und Anfeindungen. Viel öfter aber gibt es positive Erlebnisse. Landkreis Haßberge - Dass Rettungskräfte bei ihren Einsätzen…

  • Solidarität für Kranke jetzt wichtiger denn je

    BRK ruft zum Blutspenden auf: Täglich werden in Bayern rund 2000 Blutspenden in Kliniken benötigt. UNTERSTEINBACH – „Warum sollte ich denn kein Blut spenden?“ Armin Weigel antwortet auf die Frage…

    Für Armin Weigel aus Geusfeld ist es selbstverständlich, auch in der jetzigen Zeit Blut zu spenden. (Foto: Michael Will/BRK)
  • Notruf 112

    Notruf 112 Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen abgefragt,…

    Notruf
Suchergebnisse 561 bis 570 von 647