Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

114 Treffer:
Suchergebnisse 91 bis 100 von 114
  • Halbjahresbericht 2017

    Erstes Halbjahr 2017 Viele Stunden verbrachten unsere Mitglieder und Einsatzkräfte bisher im Jahr 2017, im Namen der Bayerischen Roten Kreuzes. Eine kleine Übersicht: An 15 Sanitätsdiensten nahmen…

  • Jahresrückblick der BRK Bereitschaft Ebern

    Ebern/ Unterpreppach - Am Freitag den 15.01.2010 feierte die BRK Bereitschaft Ebern ihre Neujahrsfeier und hielt einen Jahresrückblick für das Jahr 2009. Die Feierlichkeit fand in Kaiser´s Kneipe in…

  • Tag der offenen Baustelle

    Ebern - Seit ein paar Wochen wird fleißig gewerkelt, Mitte nächsten Jahres soll die neue Rettungswache "Im Frauengrund 12" im ehemaligen Bundeswehrgelände in Ebern bezugsfertig sein. Bei einem "Tag…

  • BRK Ebern - Wir bauen eine neue Rettungswache

    Die Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuzes in Ebern ist eine Einrichtung, die sich niemand mehr weg denken mag. Tagtäglich sorgen Mitarbeiter und ärztliches Personal für die Sicherheit und das…

  • Für die Wasserrettung bestens gerüstet

    BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Haßfurt erhält ein neues Einsatzfahrzeug. Schnelleinsatzgruppe steht Tag und Nacht bereit. HASSFURT – Die Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter und die Segnung eines…

    Durch die beiden Geistlichen Doris Otminghaus und Thorsten Hueller wurde das neue Einsatzfahrzeug der Wasserwacht Haßfurt gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. (Foto: Janina Lörzer / BRK)
  • Wichtige Säule im Katastrophenschutz

    Die BRK-Bereitschaft Memmelsdorf feiert ihr 50-jähirges Bestehen. Mit der SEG „Technik und Sicherheit“ übernimmt sie Spezialaufgaben. MEMMELSDORF - Fünf Jahrzehnte ist es her, als 43 Frauen und…

    Mit ihrer Schnelleinsatzgruppe „Technik und Sicherheit“ zählt die BRK-Bereitschaft Memmelsdorf zu einer der Stützen im Katastrophenschutz. (Foto: Björn Schwabe)
  • BRK sagt öffentliche Veranstaltungen ab

    Der Kreisverband reagiert damit auf die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus HASSFURT - Aufgrund der aktuellen Situation rund um eine mögliche Verbreitung des Co­ro­na-Virus sagt der…

    Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Altkleider in die bereit stehenden Altkleidercontainer des Bayerischen Roten Kreuzes zu werfen oder sie an den jeweiligen Rotkreuzhäusern abzugeben. (Foto: Michael Will / BRK)
  • Rettungsdienst rückt jährlich rund 7800-mal aus

    HASSFURT/EBERN - In den Jahren 2017 bis 2020 hat der Rettungsdienst des BRK-Kreisverbandes Haßberge insgesamt 31.204 Einsätze absolviert. Das sind im Durchschnitt 7801 Einsätze im Jahr, wie der neue…

    Der Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes Haßberge ist in den letzten vier Jahren über 31.200-mal ausgerückt und musste Verletzten und Erkrankten professionelle Hilfe leisten. Unser Bild entstand im September 2020 auf der A70 bei Theres bei einem schweren Lkw-Unfall. (Foto: Michael Will / BRK)
  • Zuverlässigkeit bereichert

    Arbeitsjubilare für 25 und 40 Jahre Dienst geehrt HASSFURT - Sieben Mitarbeiterinnen und Mit­arbei­ter des BRK-Kreisverbandes Haßberge sind bei einer Feierstunde für 25 bzw. 40 Dienstjahre beim Roten…

    Für 25 bzw. 40 Dienstjahre beim Bayerischen Roten Kreuz wurden Mitarbeiter des Kreisverbandes Haßberge geehrt. Im Bild (von links): Kreisgeschäftsführer Dieter Greger, Martin Schmitt, Christoph Grimmer, Christiane Raab, Klaus Schindler, Kreisvorsitzender Wilhelm Schneider, Marcus Leonhardt, Jürgen Geisel und Jürgen Bäuerlein.  (Foto: Michael Will / BRK)
Suchergebnisse 91 bis 100 von 114